An den Tagen nach Weihnachten, in denen wir versuchen, etwas zu uns zu finden, ist ein japanischer Garten genau richtig. Ich nehme euch also mit auf einen kleinen meditativen Spaziergang, den ich nach der unruhigen letzten Zeit selbst genieße. Die Fotos habe ich im Mai in Japan …
Japan
Japan
Japan ist ein ganz besonderes Land und ein extrem lohnendes Reiseziel. Die Landschaften sind sensationell und die Städte voller Leben. Alleine die Megacity Tokyo, die sich endlos bis jenseits des Horizonts erstreckt, ist ein quirliger Magnet mit sehr schönen Ecken. Kyoto, die Tempelstadt, hat mich fasziniert, nicht nur wegen der fantastischen Tempel sondern auch wegen ihrer Lage zwischen den Bergen.
Abseits der großen Städte wird praktisch nur noch japanisch gesprochen, somit muss man kreativ bleiben. Aber der öffentliche Verkehr funktioniert auch dort sehr gut und man kann auf diese Weise im ganzen Land unterwegs sein.
Hokkaido ist sehr sehenswert, die wilde und sehr naturnahe Insel im Norden des Landes. Überall erheben sich Vulkane, das Gefühl, direkt auf dem Ring of Fire zu reisen, ließ mich die gesamte Reise über nicht los. Natürlich habe ich auch Gärten gesehen. Die Gartenkultur folgt eigenen Gesetzen und ist ganz anders als in Europa oder Amerika.
Kyoto Tempelwahn, Teil 2
Das Bild, das ich von einem japanischen Tempel im Kopf hatte, ist zen-buddhistische Ruhe und Meditation, Austerität und Ruhe. In Kyoto findet sich sicherlich ein solches Plätzchen, aber der Rummel, den ich in den großen Tempeln erlebt habe, spottet jeder Beschreibung. Schulklassen, Touristen, …
Japanese Food, Teil 2
Meeresfrüchte! Fisch! Frisch! Lecker! Wer nach Japan fährt, sollte Fisch mögen, denn diesen gibt es in allen möglichen Zubereitungsarten und immer frisch. Eines der Paradiese ist Hokkaido. In Hakodate waren wir auf dem Morning Market, dort gibt es noch lebende King Crabs, Krebse und Tintenfische …