• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sylvia Knittel - Fotografie

Fotografie von Sylvia Knittel

  • Gartenfotografie
    • Kameraauswahl – Einstellungen
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
    • 82 Tage USA
    • Baden-Württemberg
    • Grönland
    • Japan
  • Naturfotografie
  • Bestellung

Hokkiko – Wir gehen nach Hokkaīdo

Remote Hokkaīdo… Das gilt nicht mehr, da seit März der Shinkansen direkt bis Hakodate fährt. 25 km Tunnel unter dem Meer verbinden Honshū, die Hauptinsel, mit Hokkaīdo. Das Klima ist dem unseren ähnlicher, mit Schnee im Winter und nicht so schwülheiß wie Tokyo. Die Berge sind genauso steil und wild bewachsen wie überall in Japan, nur noch unzugänglicher. Immer wieder ergeben sich Blicke auf schneebedeckte Berge.

In Hakodate geht es eher gemächlich zu. Die Stadt ist architektonisch uninteressant, hat aber einen gewissen relaxten Charme – und eine uralte Straßenbahn mit Holzfußboden (!). In der Mitte liegt eine ehemalige Shogūn-Burg. Die sternförmige Anlage ist heute Park mit uralten Kirschbäumen, Glyzinien und Azaleen, alle sorgfältig beschnitten. Derzeit blühen ein Teil der Azaleen und verströmen einen betörenden Duft.

Photo: Hokkiko - Wir gehen nach Hokkaīdo
Azaleenblüte im Goryokaku-Park

Es gibt zwei Dinge, die man in der Hafenstadt unbedingt gemacht haben muss: Mit der Gondel abends auf den Mount Hakodate und auf dem Morning Market Meeresfrüchte essen. Beides haben wir gemacht. Japanese Food gibt es als extra Beitrag hier. Der Berg bietet einen 360-Grad-Rundumblick auf die Bucht, die Berge von Hokkaīdo und in Richtung Honshū. Der Abend war sehr diesig, aber mit einer unglaublichen Stimmung und einem echt japanischen Sonnenuntergang – siehe Titelbild.

Photo: Hokkiko - Wir gehen nach Hokkaīdo
Sonnenuntergang am Pazifik

Erstellt am 21. Mai 2016. Update: 7. Oktober 2018. Kategorie: Japan Stichworte: Hakodate, Hokkaido, Japan, Sonnenuntergang Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Fuji-Mania
Nächster Beitrag: Japanese Food – Teil 1 »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

  • Über mich
  • Wandbilder
  • Fotografien bestellen
  • Intensivkurs Gartenfotografie
  • Buch – Robuste Traumbeete

Footer

Aktueller Beitrag

Foto: Sylvia Knittel

Intensivkurs Gartenfotografie – neue Kurse für 2023!

Schlagwörter

Alpen Columbia Gorge Crocus Drohne Eis Eisberge Feature Frühling Galanthus Garten Gletscher Grönland Hamburg Herbst Hermannshof Hermannshof Weinheim Iris Japan Küste Meer Nebel Oregon Ostgrönland Patagonien Pazifik Portland Potsdam Raureif Schnee Schottland Schwarzwald Schwäbische Alb Schönbuch Sommer Sonnenaufgang Sonnenuntergang Streuobstwiese Tokyo Tulpen USA Wald Washington Weinheim Winter Wolken

Teilen

Menü

  • Gartenfotografie
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
  • Naturfotografie
  • Bestellung
    • Wandbilder
Copyright © 2023 Sylvia Knittel | Bilder bestellen | Fotokalender | Wandbilder | Über mich | Datenschutz | AGB | Impressum und Kontakt | English

Sylvia Knittel Fotografie