• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sylvia Knittel - Fotografie

Fotografie von Sylvia Knittel

  • Gartenfotografie
    • Kameraauswahl – Einstellungen
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
    • 82 Tage USA
    • Baden-Württemberg
    • Grönland
    • Japan
  • Naturfotografie
  • Bestellung

Winter

Winterstimmung

Schwarzwald Bäume im Schnee im Sonnenaufgang

Endlich - ein richtiger Winter mit Winterstimmung! Zumindest für ein paar Wochen. Da wir ja wegen Corona nicht weit weg dürfen, verpasse ich den Traumwinter in den Alpen leider und bin darüber sehr traurig. Aber ich bin froh und dankbar, dass es mir gut geht und ich gesund bin. So war ich, …

Continue Reading

Schönes Engadin

Silser See, Insel im Winter bei Sonnenuntergang

Das Engadin hatten wir zuerst gar nicht auf der Liste, auch wenn es mir dort im Sommer wie im Winter gefällt. Es war einer der wenigen Orte an denen das Wetter genau zur richtigen Zeit gut sein sollte. Mit Sandra Eigenheer hatte ich verabredet, dass wir am Wochenende vom 13. bis 15. Dezember …

Continue Reading

Feg den Winter raus!

Licht und Schatten am Morgen, Schwäbische Alb

Der Winter ist nun endgültig vorbei, auch wenn das Wetter noch wilde Zuckungen hatte. Alles zwischen 20 Grad und Schneegraupel, und in den letzten Tagen im Süden von Deutschland und in den Alpen sogar ordentlich Schnee. Aber das sollte jetzt vorbei sein. Zeit, mit den letzten Bildern des Winters den …

Continue Reading

Scottish Reflections

Spiegelung am Loch Eck, Schottland

Am Sonntag Abend nach unserer Traumtour nach Benmore fanden wir, dass der Titel Scottish Reflections gut zu einem Blogtext passen würde, ja sogar für ein ganzes Buch. Lorna brachte ihn zuerst ins Spiel. Aber er passt nicht nur wegen der optischen Spiegelungen, sondern auch wegen dem, was mit mir …

Continue Reading

Winter-Szenen mit Schnee und Eis

In Nebel und Eis am Rhein entlang, Winter

Dieser Winter hat warm angefangen, aber sich dann mächtig ins Zeug gelegt. Zwischen sibirischer Kälte und frühlingshafter Wärme gab es alles - vorzugsweise innerhalb einer Woche.  Es war also schwer vorherzusagen, wie sich das Wetter entwickeln würde und oft war es einfach nur grau. …

Continue Reading

Gartenreise im Winter nach Belgien: Hamamelis

Hamamelis Aphrodite (Arboretum Kalmthout)

Eigentlich müsste ich heute Steuer machen, aber viel lieber erzähle ich von meiner wunderbaren Gartenreise zu den Hamamelis nach Belgien. Was? Mitten im Winter? Das ist ja schräg! Zu der Zeit gibt es ja nix zu sehen... Weit gefehlt! Drei Schwerpunkte hatten wir für die Tour vom 16. bis 19.2.: …

Continue Reading

Kalter Sonnenaufgang

Winter-Sonnenaufgang mit Nebel, Frost

Ein Sonnenaufgang im Winter ist ganz besonders, der Farbkontrast zwischen warmen und kalten Tönen an einem sehr kalten Tag ist fantastisch. Und da ich die Tage endlich dazu gekommen bin, meine Kamera wieder in die Hand zu nehmen, gibt es natürlich Fotos! …

Continue Reading

Unwirklicher Morgen

Hochnebel, Raureif

Das derzeitige Wetter ist eine Herausforderung. Nicht nur für Pflanzenfreunde, die sehnsüchtig auf Frühlingstage warten, sondern auch für Fotografen. Am Ende des Winters ist grau in grau einfach nur richtig grau. Das Restlaub, das im Winter lange noch Farbe gibt, ist längst zu Schmuddelfarbe …

Continue Reading

Ein besonderes Winterlicht

Winter Inversionswetterlage

Der Freitag früh begann gut: Wie angesagt war der Himmel klar. Aber es war eine klassische Inversionswetterlage, die ein völlig anderes Licht schuf. Fahl und grau in Richtung der Sonne, mehr blasse als starke Farben. Dazu der mit Raureif bedeckte Boden in eisigem Blau und die wilden, schwarzen Äste …

Continue Reading

Zarter Traum

Crocus tommasianus

Verdammt, ich kann es einfach nicht lassen... Zu schön sind die Elfen, als dass es sich nicht lohnen würde, vor ihnen niederzuknien. Ohne Stativ geht gar nichts. Meines hat eine umlegbare Mittelsäule. Damit komme ich ziemlich gut in Bodennähe. Der Kugelkopf wird dann so gedreht, dass die …

Continue Reading

Tapfere Schneiderlein

Iris reticulata "Gordon" und Corcus ancyrensis

Warum wundert es mich nur, dass es im Februar schneit und Schmuddelwetter ist? Ist doch eigentlich normal.  Aber ein paar schöne Vorfrühlingstage könnte ich schon vertragen. Seit gefühlten Ewigkeiten zieht es mich nicht mehr zum Fotografieren raus. Die Welt ist grau in grau - einfach nicht so …

Continue Reading

Unters Röckchen geschaut

Krokus Crocus imperati "De Jager"

Faszinierend an Krokussen finde ich die Narbe, deren Enden aussehen wie leuchtende Puderquasten. Eine ganz schöne Show für so ein kleines Pflänzchen. So genehmige ich mir gerne einen näheren Blick, auch wenn ich dafür auf den Boden gehen muss. Da heute die Krokusse wegen Schietwetter geschlossen …

Continue Reading

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

  • Über mich
  • Wandbilder
  • Fotografien bestellen
  • Intensivkurs Gartenfotografie
  • Buch – Robuste Traumbeete

Footer

Aktueller Beitrag

Photo: European Garden Photography Award 2022

European Garden Photography Award 2022

Schlagwörter

Alpen Columbia Gorge Crocus Drohne Eis Eisberge Feature Frühling Galanthus Garten Gletscher Grönland Hamburg Herbst Hermannshof Hermannshof Weinheim Iris Japan Küste Meer Nebel Oregon Ostgrönland Patagonien Pazifik Portland Potsdam Raureif Schnee Schottland Schwarzwald Schwäbische Alb Schönbuch Sommer Sonnenaufgang Sonnenuntergang Streuobstwiese Tokyo Tulpen USA Wald Washington Weinheim Winter Wolken

Teilen

Menü

  • Gartenfotografie
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
  • Naturfotografie
  • Bestellung
    • Wandbilder
Copyright © 2023 Sylvia Knittel | Bilder bestellen | Fotokalender | Wandbilder | Über mich | Datenschutz | AGB | Impressum und Kontakt | English

Sylvia Knittel Fotografie