Endlich - ein richtiger Winter mit Winterstimmung! Zumindest für ein paar Wochen. Da wir ja wegen Corona nicht weit weg dürfen, verpasse ich den Traumwinter in den Alpen leider und bin darüber sehr traurig. Aber ich bin froh und dankbar, dass es mir gut geht und ich gesund bin. So war ich, …
Baden-Württemberg
Fotografie aus Baden-Württemberg
Es muss nicht immer in die Ferne gehen, denn mein Heimat-Bundesland Baden-Württemberg hat sehr viele schöne Ecken. Und ich habe noch längst nicht alles entdeckt. Ich erkunde gerne die Region mit der Kamera, denn hier kenne ich mich aus und kann jede Tages- und Wettersituation ausnutzen.
Es ist nicht nur schön, wunderbare Landschaften in der Nähe zu fotografieren, sondern auch praktisch. Wenn ich an einem Ort mehrmals war, dann kann ich Lichtsituationen viel besser einschätzen. Hier lerne ich für meine Reisen, denn unterwegs muss alles schneller gehen, weil ich oft nicht mehrmals an einen Ort gehen kann.
Baden-Württemberg hat die Schwäbische Alb, den Schwarzwald, aber auch die Rheinebene und den Bodensee. Weinberge, Schlösser, puppige Altstädte, dunkle Wälder und weite Ebenen. Genug für noch viele Fototouren!
Packstress und Ausflüge an den Rand der Schwäbischen Alb
Fein säuberlich aufgeschichtete Häufen bevölkern derzeit mein Wohnzimmer, ich bin im Packstress. Am Montag geht es nach Grönland mit strikten Gewichtsbeschränkungen. 6 Kilo Handgepäck sind eine Strafe für einen Fotografen! Und wie soll ich in 20 Kilo Koffer alles andere unterbringen? Da kommt es auf …
Milchstraße und Meteoriten auf der Schwäbischen Alb fotografieren
Endlich haben Jürgen und ich es mal wieder hinbekommen, dass wir zusammen Milchstraße fotografieren gehen. Vorgestern Abend war dann also der lange ins Auge gefasste Termin und zu unserem Glück war auch das Wetter gut - nicht immer selbstverständlich bei Neumond. …