• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sylvia Knittel - Fotografie

Fotografie von Sylvia Knittel

  • Gartenfotografie
    • Kameraauswahl – Einstellungen
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
    • 82 Tage USA
    • Baden-Württemberg
    • Grönland
    • Japan
  • Naturfotografie
  • Bestellung

Hermannshof

Der Hermannshof – das Gartenparadies

Zwei Baptisien mit Allium atropurpureum

Wie oft ich im Hermannshof in Weinheim schon war, kann ich nicht mehr zählen. Es war und ist immer schön und jedes Mal gibt es Neues zu entdecken. Auch hier verändern sich die Pflanzbilder nicht nur über die Jahreszeiten hinweg, sondern auch über die Jahre hinweg. Nicht umsonst ist die Anlage, die …

Continue Reading

Tulpenblüte und mehr in Weinheim

Anemone apeninna mit Bokeh fotografiert, Hermannshof Weinheim, Bokeh

Ich kann nicht widerstehen, jedes Jahr muss ich zur Tulpenblüte in den Hermannshof nach Weinheim. Das ist sicher die spektakulärste Zeit in diesem tollen Garten, der sonst schon so viel zu bieten hat. Dieses Mal war ich ein kleines bisschen zu früh dran, dafür blühte noch die zauberhafte Anemone …

Continue Reading

Letzte Sonnenstrahlen im Hermannshof

Miscanthus und Aconogon speciosus im Herbst, Weinheim, Hermannshof

Dieser Herbst hatte es gartenmäßig in sich, als glänzendes Finale war ich noch im Hermannshof in Weinheim. Der 18. November war der letzte Herbstsonnnentag vor dem ersten Frost und bevor das graue Wetter Einzug hielt. Und so werde ich Euch ein weiteres Mal mit einer Bilderflut überwältigen. Aber da …

Continue Reading

Aquilegia, Thalictrum und Mai-Gärten

Zwei Baptisien mit Allium atropurpureum

Ende Mai ist es für Aquilegia schon fast zu spät bei so einem sommerlichen Frühjahr wie in diesem Jahr. Aber trotzdem ein schöner Zeitpunkt für die Jahresversammlung der Fachgruppe Thalictrum und Aquilegia der Gesellschaft der Staudenfreunde e.V.. …

Continue Reading

Der lange Flug

Baffin Island (Nord Kanada)

Einen langen Flug finde ich immer anstrengend, nun ja, ich kenne nur Economy. Meine letzten Erfahrungen mit KLM/Delta waren schon gut, daher habe ich die Airline gewählt. Das hat sich auch diesmal wieder bestätigt. Und ich hatte Glück: Da ich alleine unterwegs war durfte ich ohne Aufpreis auf einen …

Continue Reading

Blaue Wolke: Die wundervolle Wisteria

Hermannshof Weinheim - Wisteria-Gang im Hermannshof, Glyzinien

Wisteria, auch Blauregen oder Glyzinien genannt sind wilde Gehölze. Sie wachsen schnell und stark. Die Triebe werden bis zu 30 Meter lang und verholzen zügig. Die Stämme sind so stark, dass sie locker Verankerungen aus der Wand reißen oder Stützen zu Holzbruch zerdrücken. Einmal im Jahr blühen sie …

Continue Reading

April im Hermannshof: Die Flut der Tulpen

Hermannshof Weinheim - Tulpenflut im Hermannshof

Was wäre der Hermannshof ohne die Tulpen-Flut, die sich ab April dort ergießt? Es ist ein spektakuläres Ereignis und auch für diejenigen schön, die es eher zurückhaltend lieben. Warum das so ist, das erkläre ich euch hier. …

Continue Reading

Der Hermannshof im April: Gehölze

Hermannshof Weinheim - Magnolia x soulangeana "Lennei Alba"

Der zweite Teil der April-Serie hat die Gehölze im Hermannshof zum Thema. Hier gibt es viele besondere Bäume und Sträucher. Ich hatte bereits geschrieben, dass die Magnolien Anfang April so wunderbar blühen, vor allem die große soulangeana "Lennei Alba" in der Mitte des großen Rasens. Ausladend …

Continue Reading

Der Hermannshof im April: Narzissen

Hermannshof Weinheim - Narzissen im Gegenlicht

Zweimal im Abstand von drei Wochen war ich im April im Hermannshof und habe viel mitgebracht. Drei Tage hintereinander gibt es jetzt Fotos pur, denn ich habe noch etwas nachzuholen. Natürlich gibt es viele Zwiebeln zu dieser Jahreszeit, aber auch die blühenden Gehölze sind besonders. …

Continue Reading

Frühherbst: Hermannshof reloaded

Hermannshof Weinheim Bunter Herbst Astern Helianthus Sonnenblume

Mal wieder hat mich mein Weg in den Hermannshof in Weinheim geführt. Diverse Male habe ich schon Fotos aus diesem tollen Garten gezeigt, der mich zu allen Jahreszeiten inspiriert. Dieses Mal war es ein wahrhaftiger Kurzbesuch, denn eigentlich war ich dort, um Bäume zu fotografieren. Was ich damit …

Continue Reading

Der Vergleich des Unvergleichlichen: Weihenstephan und Hermannshof

Trockenbeet in Weihenstephan mit Eryngium, Allium, Pennisetum orientale und Asclepias als orange Farbklecks

Ein Vergleich zwischen zwei so unterschiedlichen Schaugärten wie dem in Weihenstephan und dem Hermannshof in Weinheim ist ein unmögliches Unterfangen. Trotzdem liegt es nahe, wenn man so wie ich beide Gärten an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu sehen bekommt. Es hat eine Weile gebraucht, bis es mir …

Continue Reading

Haupt-Sidebar

  • Über mich
  • Wandbilder
  • Fotografien bestellen
  • Intensivkurs Gartenfotografie
  • Buch – Robuste Traumbeete

Footer

Aktueller Beitrag

Photo: European Garden Photography Award 2022

European Garden Photography Award 2022

Schlagwörter

Alpen Columbia Gorge Crocus Drohne Eis Eisberge Feature Frühling Galanthus Garten Gletscher Grönland Hamburg Herbst Hermannshof Hermannshof Weinheim Iris Japan Küste Meer Nebel Oregon Ostgrönland Patagonien Pazifik Portland Potsdam Raureif Schnee Schottland Schwarzwald Schwäbische Alb Schönbuch Sommer Sonnenaufgang Sonnenuntergang Streuobstwiese Tokyo Tulpen USA Wald Washington Weinheim Winter Wolken

Teilen

Menü

  • Gartenfotografie
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
  • Naturfotografie
  • Bestellung
    • Wandbilder
Copyright © 2023 Sylvia Knittel | Bilder bestellen | Fotokalender | Wandbilder | Über mich | Datenschutz | AGB | Impressum und Kontakt | English

Sylvia Knittel Fotografie