• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sylvia Knittel - Fotografie

Fotografie von Sylvia Knittel

  • Gartenfotografie
    • Kameraauswahl – Einstellungen
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
    • 82 Tage USA
    • Baden-Württemberg
    • Grönland
    • Japan
  • Naturfotografie
  • Bestellung

Megacity Tokyo

Von den gigantischen Ausmaßen Tokyos eine Vorstellung zu bekommen, ist am Boden schwer. Wir waren schon auf den Rathaustürmen in Shinjuku, aber den richtigen Megacity-Schock gibt es erst auf dem Tokyo Sky Tree. Mit 634 Metern Höhe ist er der höchste Turm der Erde. Dass er mitten in einem Erdbebengebiet steht, gibt mir schon zu denken, aber bereits der Flyer spricht die spezielle Konstruktion des Turms an. Er wirkt vom Boden aus sehr filigran und schlank.

Gestern war das Wetter gruslig, den ganzen Morgen regnete es wie aus Eimern. Zeit für Shopping in der Kappabashi Dori, einer Straße, in der es ausschließlich Haushaltswaren gibt. Ein Traum für alle, die nicht genug bekommen können von Schälchen, Schüsselchen, Stäbchen, Tellerchen, Siebchen, Löffelchen, aber auch von japanischen handgeschmiedeten Messern, die einträchtig neben der guten deutschen Ware ausgestellt sind. Ja, Doitsu, das hat hier noch einen echten Wert! Nachdem wir in völliger Shoppingerschöpfung mal wieder den Blick nach oben richteten, war es etwas aufgerissen. Da haben wir es spontan zum Abend gewagt.

Auf dem Sky Tree

Der Tokyo Sky Tree ist ein kostspieliges Unterfangen, ca. 20 Euro pro Person kostet es bis ins erste Deck auf 350 Meter Höhe, für weitere 100 Meter noch einmal 10. Das letztere haben wir uns gespart, denn es war doch noch recht diesig vom Regen. An klaren Tagen kann man bis zum Fuji blicken, aber davon konnte keine Rede sein. Trotzdem ist der Blick atemberaubend. Nach allen Richtungen endloses Häusermeer, das sich in der Ferne verliert. Autos und Züge wuseln wie Spielzeug unter den Füßen.

Die Sonne stand schon recht schräg und schien durch ein paar Wolkenlöcher. Die Wolkenfetzen waberten herum, die Stadt dampfte. Alle paar Minuten wechselte das Licht in dramatischen Schattierungen. Plötzlich, kurz vor Sonnenuntergang, war es vorbei, alles grau, als hätte jemand den Stecker gezogen. Wir haben den Tokyo Sky Tree verlassen und haben direkt über uns noch einen sensationellen Mosaik-Abendhimmel mit den letzten Sonnenstrahlen gesehen.

Die Höhe ist schon etwas Besonderes. Der Aufzug bewältigt die 350 Meter in 50 Sekunden. Da es etwas windiger war als die Tage davor, konnte ich das Schwanken des Turms deutlich spüren, aber nach ein paar Minuten hatten wir uns daran gewöhnt. Beim nächsten Mal nutzen wir ganz sicher die Gelegenheit eines klaren Tages, um ganz nach oben zu fahren. Auch wenn es im Rathaus von Shinjuku kostenfrei ist, so lohnt sich der hohe Preis für den Sky Tree definitiv für eine solche sensationelle Sicht.

Hier geht es zu den anderen Beiträgen über Tokyo: https://www.sylviaknittel.de/tokyo-walks-nummer-1/ und https://www.sylviaknittel.de/tokyo-abend/

Erstellt am 28. Mai 2016. Update: 7. Oktober 2018. Kategorie: Japan Stichworte: Japan, Sonnenuntergang, Stadt, Tokyo, Tokyo Sky Tree, Wolken 2 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Japan kulturell
Nächster Beitrag: Hydrangea-Flash mit Bodhisattva »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sabine Pecoraro-Schneider meint

    29. Mai 2016 um 10:43

    Ja, eine tolle Reise hast Du gemacht und wirklich kurz und knapp, aber exakt beschrieben, dazu fantastische Aufnahmen, Sylvia – auch für den Leser ein Erlebnis!
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      31. Mai 2016 um 20:31

      Danke, liebe Sabine, es war wirklich eine besondere Reise in ein besonderes Land!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

  • Über mich
  • Wandbilder
  • Fotografien bestellen
  • Intensivkurs Gartenfotografie
  • Buch – Robuste Traumbeete

Footer

Aktueller Beitrag

Foto: Sylvia Knittel

Intensivkurs Gartenfotografie – neue Kurse für 2023!

Schlagwörter

Alpen Columbia Gorge Crocus Drohne Eis Eisberge Feature Frühling Galanthus Garten Gletscher Grönland Hamburg Herbst Hermannshof Hermannshof Weinheim Iris Japan Küste Meer Nebel Oregon Ostgrönland Patagonien Pazifik Portland Potsdam Raureif Schnee Schottland Schwarzwald Schwäbische Alb Schönbuch Sommer Sonnenaufgang Sonnenuntergang Streuobstwiese Tokyo Tulpen USA Wald Washington Weinheim Winter Wolken

Teilen

Menü

  • Gartenfotografie
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
  • Naturfotografie
  • Bestellung
    • Wandbilder
Copyright © 2023 Sylvia Knittel | Bilder bestellen | Fotokalender | Wandbilder | Über mich | Datenschutz | AGB | Impressum und Kontakt | English

Sylvia Knittel Fotografie