Fotografie von Sylvia Knittel
Menü
Suche
  • 82 Tage
  • Fotografie
  • Garten
  • @Home
  • Unterwegs
  • Über mich
  • English
Menü schiessen
  • In Nebel und Eis am Rhein entlang, Winter

    Winter-Szenen mit Schnee und Eis

    von Sylvia Knittel

    Dieser Winter hat warm angefangen, aber sich dann mächtig ins Zeug gelegt. Zwischen sibirischer Kälte und frühlingshafter Wärme gab es alles – vorzugsweise innerhalb einer Woche.  Es war also schwer vorherzusagen, wie sich das Wetter entwickeln würde und oft war es einfach nur grau.

    30. März 2018
    Kommentare 0
    @Home, Unterwegs
  • Clarion Alley Welle Mural San Francisco

    Murals in San Francisco

    von Sylvia Knittel

    feWas sind Murals? Die spanische Bezeichnung für eine Wandmalerei. In San Francisco gibt es ganze Straßenzüge voll davon. Man findet sie vor allem im Mission District, einem Stadtteil, in dem sehr viele Menschen lateinamerikanischer Abstammung leben.

    25. Februar 2018
    Kommentare 2
    82 Tage, Unterwegs
  • Botanischer Garten San Francisco, Hedychium gardnerianum (Kahili Ginger)

    Der botanische Garten in San Francisco

    von Sylvia Knittel

    Je nachdem, wo sich der botanische Garten befindet, sind die Pflanzen andere.  Daher liebe ich botanische Gärten. In San Francisco war ich bisher bei jedem Besuch dort, denn hier wachsen Pflanzen im Freiland, die es bei uns nur im Gewächshaus gibt. Der Garten ist sehr groß und liegt im Golden Gate Park, also auf der Seite der Berge, an denen sich der häufige Nebel...

    31. August 2017
    Kommentare 0
    82 Tage, Garten
  • Milchstraße und Gipfelkreuz, Schliffkopf, Schwarzwald

    Milchstraße bei Neumond

    von Sylvia Knittel

    Der Nachthimmel mit der Milchstraße ist absolut faszinierend, ich könnte stundenlang nach oben schauen. Selbst hier auf der Nordhalbkugel, wo die Milchstraße nicht immer so großartig sichtbar ist wie auf der Südhalbkugel lohnt es sich. Das schmale Band ist immer da, aber nur schwer zu erkennen. Das mit bloßem Auge gut sichtbare Zentrum der Milchstraße zeigt sich nicht immer. Hierfür braucht es etwas Planung. Die...

    28. Mai 2017
    Kommentare 5
    Fotografie, Unterwegs
  • Fushimi-Inari-Schrein, Tempel, Kyoto, Japan

    Kyoto Tempelwahn, Teil 2

    von Sylvia Knittel

    feaDas Bild, das ich von einem japanischen Tempel im Kopf hatte, ist zen-buddhistische Ruhe und Meditation, Austerität und Ruhe. In Kyoto findet sich sicherlich ein solches Plätzchen, aber der Rummel, den ich in den großen Tempeln erlebt habe, spottet jeder Beschreibung. Schulklassen, Touristen, Fressbuden – alles wild durcheinander. Mir scheint, Zen besteht darin, dies alles mit unerschütterlicher Gelassenheit an sich vorbei ziehen zu lassen....

    7. Juni 2016
    Kommentare 2
    Japan, Unterwegs

Lust an Natur und Fotografie

Es ist unglaublich, was die Natur unseren Sinnen liefert. Augen, Ohren und Nase werden mit sinnlichen Eindrücken überflutet. Das, was ich wahrnehme, will ich in der Kamera in ein Bild umsetzen. Das tatsächliche Bild entsteht zuerst in meinem Kopf. Denn das, was die Kamera sieht, ist eine ganz andere Welt als jene, die meine eigenen Augen sehen. Der Blick durch den Sucher lässt mich die Welt von einer neuen Perspektive aus kennen lernen. Daher nehme ich mir Zeit, zu schauen, zu beobachten und zuzuhören und die richtige Stimmung für meine Fotos zu finden. Aus dieser Herausforderung entstehen in meiner Arbeit mit der Kamera die interessantesten Kompositionen. Das ist für mich die Faszination der Fotografie.

Meine Fotografie

Fotografieren bedeutet für mich zunächst einmal beobachten. Und die Ruhe zu finden, mich ganz und gar auf eine Situation und auf eine Stimmung einzulassen. Denn diese will ich in meinen Bildern einfangen. So etwa die Milchstraße, die sich für das bloße Auge nicht immer zeigt, aber im richtigen Moment mit der Kamera verewigt werden kann. Damit die Fotos so aussehen, wie ich die Szenerie wahrgenommen oder die Stimmung empfunden habe, braucht es viel Vorbereitung und technisches Know-How. Zum einen sollte ich zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein, zum anderen sollte ich meine Kamera beherrschen. Wie ich manche Hürde bewältige, darüber schreibe ich in meinem Blog.

Ein Garten – Immer wieder ein schönes Motiv

Die Gartenfotografie beginnt schon in meinem eigenen Garten. Naturnah und ungezähmt, so liebe ich den Wuchs der Pflanzen in den Gärten. Hier zeigt die Natur ihren ganz eigenen Charakter. Der Ort eines botanischen Gartens bestimmt auch mit, welche Pflanzen dort wachsen. Im botanischen Garten von San Francisco etwa können Pflanzen im Freiland wachsen, die es bei uns nur im Gewächshaus gibt. Andere Gärten inspirieren mich durch ihren spielerischen und fachkundigen Umgang mit Pflanzen und Pflanzkombinationen, vor allem der Hermannshof in Weinheim. Mein eigener Garten sieht auch jedes Jahr etwas anders aus. Im einen Jahr vom Regen bestimmt, im anderen von Trockenheit zeigen sich auch die Pflanzen des Gartens immer wieder in einem anderen Licht. Mein Blog dokumentiert diese Vielfalt.

Fotos von zu Hause

Reisen und Fotografie: Das gehört praktisch zusammen. Doch auch der umgekehrte Weg kann interessant sein. Was gibt es zu Hause zu entdecken? Welche Wunder warten auf meine Kamera, wenn ich einfach nur stehen bleibe und festhalte, was um mich herum geschieht? Manchmal schaue ich von der B464 über das Feld ins Land und beobachte den Sonnenuntergang. Oder ich überlege mir, was ich aus diesem Bild mit meiner Kamera festhalten kann. Ich wandere los, halte die Augen offen und schaue, was auf mich zukommt. Und die kleinen und größeren Wunder sind manchmal so naheliegend: Das kann eine Rapsblüte im Abendrot sein oder die Blüten der Kirschen oder die der Winter in seiner vollen Pracht.

82 Tage – Ein Bildertagebuch

Zwischen August und November 2017 war ich 82 Tage in den USA. Sieben Wochen davon war ich im Nordwesten auf Fototour. Und die Landschaft zwischen dem Glacier Nationalpark und San Francisco ist so vielfältig und voller Weite und Schönheit. Dünen und Regenwälder, hohe Gipfel und Wüsten, sie alle bieten vielseitige und traumhafte Fotomotive. Und auch in den Städten gab es für meine Kamera interessantes Futter: So etwa die Murals, die Wandmalereien in San Francisco oder der Japanische Garten in Portland.

Unterwegs – Raus aus der Komfortzone

Auf Reisen zu gehen, das bedeutet Eindrücke zu sammeln. Eindrücke, die ich in Fotografien umsetze. Es müssen nicht immer Reisen um die halbe Welt sein, es genügt schon, für einen Tag die persönliche Komfortzone zu verlassen und in aller Herrgottsfrühe eineinhalb Stunden in den Schwarzwald zu fahren. Jede Minute ist eine persönliche Bereicherung. Natürlich unternehme ich auch gerne weitere Reisen, beispielsweise nach Japan oder auf die wunderschöne Isle of Skye. In jeder Ecke dieser Welt gibt es fantastische Dinge zu entdecken. Die Fotografie, die Freude an der Natur und die Neugier, was in dieser Welt auf mich wartet, motiviert mich täglich auf’s Neue, mich auf den Weg zu machen.

Teilen

  • share 
  • tweet 
  • share 
  • share 
  • share 
  • pin it 
  • share 
  • share 
  • share 
  • pocket 

Immer auf dem Laufenden

Email-Adresse eingeben:

Suche

"Manchmal lohnt es sich, nicht nur in die Richtung zu schauen, aus der man etwas erwartet."

Tag-Cloud

Alpen Bach Böblingen California Crocus Eis Frühling Galanthus Garten Hafen Hamburg Herbst Hermannshof Hermannshof Weinheim Iris Isle of Skye Japan Küste Langzeitbelichtung Meer Nacht Nebel Oregon Pazifik Potsdam Raureif rot Schnee Schottland Schwarzwald Schönbuch See Sommer Sonnenaufgang Sonnenuntergang Streuobstwiese Stuttgart Tokyo Tulpen USA Wald Wasser Winter Wolken

82 Tage

Clarion Alley Welle Mural San Francisco

Murals in San Francisco

Veröffentlicht von Sylvia Knittel

feWas sind Murals? Die spanische Bezeichnung für eine Wandmalerei. In San Francisco gibt es ganze Straßenzüge voll davon. Man findet sie vor allem im Mission District, einem Stadtteil, in...

25. Februar 2018
Kommentare 2
82 Tage, Unterwegs
Vereister Baum Schwarzwald

Adieu fantastisches 2017, hallo vielversprechendes 2018!

Veröffentlicht von Sylvia Knittel

Sieben Wochen bin ich nun schon wieder zurück. Die Rückkehr in meine vertraute Welt fiel mir leicht. Liebe Menschen um mich und spannende Aufgaben, die ich gerne tue. Erst...

30. Dezember 2017
Kommentare 6
82 Tage, Allgemein
Bruneau Dunes im Sonnenuntergang

Fotokalender 2018

Veröffentlicht von Sylvia Knittel

Von meiner Reise in den USA habe ich Kalender erstellt, die Ihr auch erwerben könnt. Ich habe für Euch die schönsten Fotos ausgesucht und liebevoll zusammengestellt.

27. November 2017
Kommentare 5
82 Tage, Allgemein
Alvord Desert Oregon

Im Wohnmobil unterwegs – Worauf muss ich achten?

Veröffentlicht von Sylvia Knittel

Zwei Tage nach meinen Erlebnissen in den Redwoods habe ich mein Wohnmobil in San Francisco zurück gegeben. Dazwischen habe ich in Eureka und im Humboldt Bay State Park südlich...

9. November 2017
Kommentare 4
82 Tage, Unterwegs

@Home

In Nebel und Eis am Rhein entlang, Winter

Winter-Szenen mit Schnee und Eis

Veröffentlicht von Sylvia Knittel

Dieser Winter hat warm angefangen, aber sich dann mächtig ins Zeug gelegt. Zwischen sibirischer Kälte und frühlingshafter Wärme gab es alles – vorzugsweise innerhalb einer Woche.  Es war also...

30. März 2018
Kommentare 0
@Home, Unterwegs
Blick nach Altdorf, Felder, Abendsonne

Sommer auf dem Feld

Veröffentlicht von Sylvia Knittel

Schon oft habe ich von der B 464 aus über das Feld ins Land geschaut und so manchen schönen Sonnenuntergang gesehen. Immer mal wollte ich mir das mal mit...

25. Juni 2017
Kommentare 0
@Home

Garten

Botanischer Garten San Francisco, Hedychium gardnerianum (Kahili Ginger)

Der botanische Garten in San Francisco

Veröffentlicht von Sylvia Knittel

Je nachdem, wo sich der botanische Garten befindet, sind die Pflanzen andere.  Daher liebe ich botanische Gärten. In San Francisco war ich bisher bei jedem Besuch dort, denn hier...

31. August 2017
Kommentare 0
82 Tage, Garten
Baffin Island (Nord Kanada)

Der lange Flug

Veröffentlicht von Sylvia Knittel

Einen langen Flug finde ich immer anstrengend, nun ja, ich kenne nur Economy. Meine letzten Erfahrungen mit KLM/Delta waren schon gut, daher habe ich die Airline gewählt. Das hat...

19. August 2017
Kommentare 7
82 Tage, Garten, Unterwegs

Copyright Informationen

Creative Commons License
Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Die Fotos von Sylvia Knittel sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Internationale Lizenz. Wer meine Fotos kommerziell nutzen möchte, kontaktiere mich bitte über die Kontaktangaben im Impressum.

Kommentiert

  • Horst bei In der Welt der Giganten – Redwood National Park
  • Sylvia Knittel bei Milchstraße bei Neumond
  • Sabine Kress bei Milchstraße bei Neumond

Kürzlich

Winter-Szenen mit Schnee und EisDieser Winter hat warm angefangen, aber sich dann mächtig ins Zeug gelegt. Zwischen sibirischer...30. März 2018

Murals in San FranciscofeWas sind Murals? Die spanische Bezeichnung für eine Wandmalerei. In San Francisco gibt es...25. Februar 2018

Adieu fantastisches 2017, hallo vielversprechendes 2018!Sieben Wochen bin ich nun schon wieder zurück. Die Rückkehr in meine vertraute Welt...30. Dezember 2017

Fotokalender 2018Von meiner Reise in den USA habe ich Kalender erstellt, die Ihr auch erwerben...27. November 2017

Im Wohnmobil unterwegs – Worauf muss ich achten?Zwei Tage nach meinen Erlebnissen in den Redwoods habe ich mein Wohnmobil in San...9. November 2017

Themen

  • @Home (29)
  • 82 Tage (29)
  • Allgemein (5)
  • Fotografie (31)
  • Garten (36)
  • Japan (15)
  • Unterwegs (68)

Suche

Fotografie von Sylvia Knittel

  • Home | Über mich | Datenschutz | Impressum und Kontakt
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Akzeptieren Details ansehen
Datenschutz