• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sylvia Knittel - Fotografie

Fotografie von Sylvia Knittel

  • Gartenfotografie
    • Kameraauswahl – Einstellungen
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
    • 82 Tage USA
    • Baden-Württemberg
    • Grönland
    • Japan
  • Naturfotografie
  • Bestellung

Azoren – das grüne Paradies

Im Sommer 2022 habe ich die schlimmste Hitze in Deutschland gar nicht mitbekommen – ich war fünf Wochen auf den Azoren und habe von dort aus gearbeitet. Wir haben in einem Coworking/Coliving-Space gewohnt mit lauter jungen Menschen und haben das Leben sehr genossen. Dabei war ich wegen der Logistik nur auf Sao Miguel – im Hochsommer ist es fast unmöglich, spontan auf anderen Inseln eine Unterkunft zu bekommen – und 2022 war die Mietwagensituation katastrophal. Aber auch Sao Miguel bietet genug und die Temperaturen sind das ganze Jahr über angenehm.

Es ist wunderbar grün und regnet immer wieder, was tolle Wolkenstimmungen gab. Wir lebten zwischen lauter blauen Blüten: Hortensien, Agapanthus und Ipomoea. So schön das war, so sehr hat es mich srschreckt, wieviele invasive Pflanzen die Insel überwuchern. Hortensien samen sich aus. Am schlimmsten habe ich den Zieringwer (Hedychium gardnerianum) empfunden, der mit seinen lappigen Blättern und den mächtigen Wurzeln alles zuwuchert, auch im Wald. Er blüht schön und duftet unglaublich gut – aber ist ein Vandale. Ebenso Gunnera tinctoria, die sich in die sensiblen Bereiche auf den Hochflächen versamt. Die Tausende von Samen werden über die Schuhe der Wanderer verschleppt. Ich habe eine ganze Zeit gebraucht, bis ich das verarbeitet habe und habe beschlossen, ein Fotoprojekt daraus zu machen. Mal sehen, was daraus wird…

Es gibt trotz allem so schöne Plätze auf der Insel und sehr nette Menschen. Von unserem Coworking konnten wir direkt zum Kraterrand hinauflaufen. Aber auch die Berge der Sierra Devassa sind wunderschön, ebenso der Osten der Insel mit seinen tropisch anmutenden Steilhängen an türkisfarbenem Wasser. Oder die heißen Quellen von Furnas, oder der Blick in den unendlichen Atlantik zu Sonnenuntergang, oder, oder… Als wir abreisten, dachte ich, ich hätte genug gesehen, aber die Azoren lassen mich nicht los und ich fahre sicherlich wieder hin.

Übrigens: Für Gartenliebhaber gibt es in Furnas den Parque Terra Nostra, ein großartiger Park – darüber findet ihr noch Bilder in der Rubrik Gartenfotografie.

 

Erstellt am 5. Oktober 2022. Update: 5. Mai 2023. Kategorie: Drohnenfotografie, Landschaftsfotografie Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Gartenfotografie – neue Kurse für 2023!
Nächster Beitrag: European Garden Photography Award 2022 »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

  • Über mich
  • Wandbilder
  • Fotografien bestellen
  • Intensivkurs Gartenfotografie
  • Buch – Robuste Traumbeete
 

Footer

Aktueller Beitrag

Photo: Frühlingsfreuden 2023

Frühlingsfreuden 2023

Schlagwörter

Alpen Columbia Gorge Crocus Drohne Eis Eisberge Feature Frühling Galanthus Garten Gletscher Grönland Hamburg Herbst Hermannshof Hermannshof Weinheim Iris Japan Küste Meer Nebel Oregon Ostgrönland Patagonien Pazifik Portland Potsdam Raureif Schnee Schottland Schwarzwald Schwäbische Alb Schönbuch Sommer Sonnenaufgang Sonnenuntergang Streuobstwiese Tokyo Tulpen USA Wald Washington Weinheim Winter Wolken

Teilen

Menü

  • Gartenfotografie
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
  • Naturfotografie
  • Bestellung
    • Wandbilder
Copyright © 2023 Sylvia Knittel | Bilder bestellen | Fotokalender | Wandbilder | Über mich | Datenschutz | AGB | Impressum und Kontakt | English

Sylvia Knittel Fotografie