In diesem Jahr sind einige gärtnerische Leckerbissen hinzugekommen. Ich freue mich sehr, dass ich für Stefan Forster (photocube.ch) nun Kurse durchführen darf – und gleich an zwei exklusiven Orten, nämlich bei Vitra um Oudolf-Garten auf dem campus und im Garten von Heinrich Frei (Kanton Zürich).
Zudem bin ich auf dem Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten zusammen mti dem campus botanicus und auf der Photopia in Hamburg (dort am Stand der GDT, Gesellschaft für Naturfotografie)
Hier alle aktuellen Kurse und Workshops in umgekehrt chronologischer Reihenfolge:
21. Oktober 2023 – „Herbstleuchten“ – Workshop Gartenfotografie im sam Schaugarten in Würzburg
7. Oktober – Workshop Gartenfotografie in der Staudengärtnerei Gaißmayer in Illertissen – Gräser und Astern im Herbst
24. September – Vortrag “Gartenstars der Zukunft: Blumenzwiebeln” zusammen mit Ina Timm bei der Staudengärtnerei Jantzen in Tübingen
22. September – Fotowalk Pflanzenfotografie – Fülle und Üppigkeit ins Bild setzen in der Akademie des Photopia Festival in Hamburg
19. September – Workshop Garten- und Pflanzenfotografie im Garten Heinrich Frei (Schweiz) photocube.ch
Fürstliches Gartenfest Schloss Wolfsgarten vom 15.-17. September
17. September: Vortrag “Mit Blumenzwiebeln naturnah gestalten”
15. September – Workshop Gartenfotografie
11. September – Workshop Garten- und Pflanzenfotografie im Garten von Vitra in Weil am Rhein photocube.ch
1. -3. September – Intensivkurs Gartenfotografie in Erfurt (ega-Park) campus botanicus AUSGEBUCHT
12. sowie 13. August – eintägiger Workshop im Nachtigallenhof: Strukturen im Sommer campus botanicus AUSGEBUCHT
28.-30. Juli – Intensivkurs Gartenfotografie in Erfurt (ega-Park) campus botanicus AUSGEBUCHT
17. Juni – Workshop Gartenfotografie in der Staudengärtnerei Gaißmayer in Illertissen – Frühsommeraspekte AUSGEBUCHT
23. Mai – Sofort bessere Gartenfotos – Online-Kurs im campus botanicus
21. Mai – Kurzworkshop Garten- und Pflanzenfotografie – GardenLife Reutlingen (12, 14 und 16 Uhr)
30. Januar – Basisentwicklung für Gartenfotos – Online-Kurs im campus botanicus AUSGEBUCHT
28. Januar – Vortrag “Gartenstars der Zukunft: Blumenzwiebeln” zusammen mit Ina Timm bei den Rosenfreunden Reutlingen
Die Liste wird laufend ergänzt.
Bei ausgebuchten Kursen bitte auf die Warteliste setzen lassen, um frühzeitig über die neuen Termine informiert zu werden!
Schreibe einen Kommentar