• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sylvia Knittel – Fotografie

Fotografie von Sylvia Knittel

  • Gartenfotografie
    • Gartenfotografie – Kurse
    • Portfolio – Fotografie in Gärten
    • Kameraauswahl – Einstellungen
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
    • 82 Tage USA
    • Baden-Württemberg
    • Grönland
    • Japan
  • Naturfotografie
    • Portfolio – Naturfotografie
  • Bestellung

Unterwegs in der Landschaftsfotografie

Unterwegs zu sein, macht mir Freude. Es erweitert meinen Horizont und zeigt mir, wie wunderbar die Welt doch ist. Bezaubernde, wilde, schroffe, liebliche Landschaften, ich mag alles. Hauptsache, es gibt etwas zu entdecken. Dabei liegt mein Schwerpunkt auf der Natur, die mich immer wieder zum Staunen bringt.

Auch wenn ich in einer Großstadt lebe und dort gerne lebe, treibt es mich doch immer wieder hinaus in die Großartigkeit der Landschaft. Dabei kommt es nicht darauf an, dass es immer spektakulär ist. Die Großartigkeit entfaltet sich oft im Kleinen und in der richtigen Zeit und Perspektive.

Mamoth Hot Springs, Yellowstone National Park
Sonnenaufgang im Yellowstone Nationalpark

Landschaftsfotografie ist sehr fordernd: Seltsame Uhrzeiten, die nicht kompatibel zu jeglichem normalem Urlaub sind; weite und umständliche Wege nur für ein Bild, was nicht kompatibel ist mit normalem Reisen. Die Bilder entstehen aus der spannungsreichen Mischung zwischen sorgfältiger Planung von Zeit und Ort und dem spontanen Reagieren auf neue Situationen und ungeplante Ereignisse.

Ilulissat Eisberge im Sonnenuntergang, Grönland
Abendlicht auf den Eisbergen

Wenn ich reise, dann meist in Regionen dieser Welt, die mich besonders faszinieren. Grönland gehört mein Herz, nicht nur das der Fotografin. Patagonien ist ein Traum. Der Nordwesten Amerikas ist wunderschön und die Schweiz ebenfalls. Diese Aufzählung erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit!

Beiträge zur Landschaftsfotografie

Schottland im Winter

Wolkenstimmung über Loch Long, Schottland im Schnee, Winter

Mitte Dezember war ich für ein paar Tage in Schottland. Zu dieser Jahreszeit sind die Tage sehr kurz, die Sonne geht um 8:45 auf und um 15:45 unter. Trotzdem lohnt es sich, denn die schräg stehende Sonne zaubert unglaubliche Wolkenbilder. Ich habe eine Freundin besucht, die in der Nähe von …

Continue Reading

In der Wüste – In Kangerlussuaq am Icecap

Sandwüste in Grönland, bei Kangerlussuaq

Auch die fröhlichsten und schönsten zwei Wochen gehen einmal zu Ende und von Kangerlussusaq ging es für uns wieder zurück nach Europa. …

Continue Reading

Ilulissat by night

Abendlicht über den Eisbergen, Ilulissat, Grönland

Zurück nach zwei Tagen Camp Eqi in Ilulissat waren wir am Abend des 4. Sepember, zurück aus der Wildnis in die Stadt. Check In im Hotel Arctic, angeblich dem schönsten Hotel Grönlands. Kann ich auch so unterschreiben, auch wenn ich nicht in einer der Luxus-Domes am Meer gewohnt habe. …

Continue Reading

Camp Eqi – Nah am Gletscher

Camp Eqi, Grönland, Gletscher

…

Continue Reading

Den Polarkreis überqueren – Ilulissat in der Disko Bay

Ilulissat Eisberge im Sonnenuntergang, Grönland

Endlich ging es über den Polarkreis! Waren wir bisher im Süden von Grönland auf der Höhe der Shetland-Inseln gewesen, also in vergleichsweise mildem Klima, wo auch im Winter die Fjorde nicht zufrieren, so flogen wir nun 1000 Kilometer in den Norden nach Ilulissat in der Disko Bay.  …

Continue Reading

Qaqortoq, die Schöne – Im Südwesten Grönlands III

Sonnenuntergang in Qaqortoq, Grönland

Qaqortoq, die Stadt mit dem unaussprechlichen Namen, war für uns eine Kurzvisite. Aber eine überraschend schöne, denn die Stadt mit ihren bunten Häusern ist charmant und der Abend hatte noch eine Überraschung für uns. …

Continue Reading

Like Ice in the Sunshine – Im Südwesten von Grönland II

Eisberge in Narsaq, Grönland

"I like Ice in the Sunshine" konnte ich nicht freudig genug summen, als wir am 30. August um sechs Uhr in der Frühe in Narsaq aufbrachen mit unserer Puttut. Die Wolken waren nach dem Regentag am Aufreißen, sie hatten einen violetten Schimmer auf der Unterseite. Was für eine geniale …

Continue Reading

Der Südwesten von Grönland I: Eisberge im Grau

Eisberge in Narsaq, Grönland

Seit Januar habe ich auf die zwei Wochen Eisberge und Natur in Grönland mit Stefan Forster hingefiebert - und nun sind sie schon wieder um! Dass ich jetzt erst schreibe hängt damit zusammen, das ich erst hier zu Hause die Entwicklung der Bilder machen kann. …

Continue Reading

Erste Fotos aus Grönland

Photo: Erste Fotos aus Grönland

Seit Dienstag bin ich in Grönland - ein absoluter Traum! Wir waren bis heute früh in Narsaq, einem kleinen Dorf im Südwesten Grönlands und haben traumhafte Eisberge auf unserem Touren gesehen. Unglaublich, welche Vielfalt an Blautönen und Formen es gibt! Das Bild im Titel ist da entstanden. Heute …

Continue Reading

Packstress und Ausflüge an den Rand der Schwäbischen Alb

Sommerabend auf der Burg Hohenneuffen , Schwäbische Alb

Fein säuberlich aufgeschichtete Häufen bevölkern derzeit mein Wohnzimmer, ich bin im Packstress. Am Montag geht es nach Grönland mit strikten Gewichtsbeschränkungen. 6 Kilo Handgepäck sind eine Strafe für einen Fotografen! Und wie soll ich in 20 Kilo Koffer alles andere unterbringen? Da kommt es auf …

Continue Reading

Ein Tag in den Alpen – Die Churfirsten

Erste Sonnenstrahlen auf dem Rücken des Chäserrugg, Schweiz, Alpen

Am nördlichen Seeufer des Walensees ragen steil die scharfen Zähne der Churfirsten empor. Immer wenn ich ins Engadin fuhr und den Walensee passierte, nahm ich mir vor, diese tollen Berge zu besuchen, die 1900 Höhenmeter nahezu senkrecht zum See abfallen, der auf 400m liegt. Letztes Wochenende war es …

Continue Reading

Wasserfälle und Berge – ein Wochenende in Portland

Umbrella Falls, Mt. Hood, Oregon

Portland ist für alle Arten von Naturinteressen ein guter Ausgangspunkt, egal ob Wasserfälle oder Bergwanderungen. Die Columbia Gorge mit ihren hohen Wasserfällen und der fast 3500 Meter hohe Mt. Hood liegen östlich der Stadt. …

Continue Reading

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 10
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Kurs- und Workshoptermine

13.-15. September 2024 Intensivkurs Gartenfotografie in Erfurt (ega-Park) campus botanicus

26.-28. Juli 2024 Intensivkurs Gartenfotografie in Erfurt (ega-Park) campus botanicus

20. Juli 2024 Fotokurs Garten-& Pflanzenfotografie in der Schweiz - für Stefan Forster photocube.ch

4. Mai 2024 Fotokurs Garten-& Pflanzenfotografie in der Schweiz - für Stefan Forster photocube.ch

27. April 2024 "Das frische Grün des Frühlings" - Workshop Gartenfotografie im sam Schaugarten in Würzburg

14. April 2024 Blumenzwiebeln, die perfekten Rosenbegleiter mit Ina Timm, Rosenfreunde Ulm

13. Dezember 2023 Ins wilde Patagonien - Vortrag im campus botanicus

  • Über mich
  • Wandbilder
  • Fotografien bestellen
  • Intensivkurs Gartenfotografie
  • Buch – Robuste Traumbeete
  • Portfolio Fotografien
 

Footer

Aktueller Beitrag

Photo: Intensivkurs Gartenfotografie mit Sylvia Knittel im ega-Park in Erfurt

Intensivkurs Gartenfotografie mit Sylvia Knittel im ega-Park in Erfurt

Schlagwörter

Alpen Columbia Gorge Crocus Drohne Eis Eisberge Feature Frühling Galanthus Garten Gletscher Grönland Hamburg Herbst Hermannshof Hermannshof Weinheim Iris Island Japan Küste Meer Nebel Oregon Ostgrönland Patagonien Pazifik Portland Potsdam Raureif Schnee Schottland Schwarzwald Schwäbische Alb Schönbuch Sommer Sonnenaufgang Sonnenuntergang Streuobstwiese Tokyo Tulpen USA Washington Weinheim Winter Wolken

Teilen

Menü

  • Gartenfotografie
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
  • Naturfotografie
  • Portfolios
  • Bestellung
    • Wandbilder
Copyright © 2023 Sylvia Knittel | Bilder bestellen | Fotokalender | Wandbilder | Über mich | Datenschutz | AGB | Impressum und Kontakt | English

Sylvia Knittel Fotografie