• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sylvia Knittel – Fotografie

Fotografie von Sylvia Knittel

  • Fotografie Portfolios
    • Portfolio – Gartenfotografie
    • Portfolio – Drohnenfotografie
    • Portfolio – Naturfotografie
    • Portfolio – Landschaftsfotografie
  • Kurse & Termine – Fotografie
  • Fotokalender kaufen
  • Foto Bestellung

Garten

Gartenreise im Winter nach Belgien: Hamamelis

Hamamelis Aphrodite (Arboretum Kalmthout)

Eigentlich müsste ich heute Steuer machen, aber viel lieber erzähle ich von meiner wunderbaren Gartenreise zu den Hamamelis nach Belgien. Was? Mitten im Winter? Das ist ja schräg! Zu der Zeit gibt es ja nix zu sehen... Weit gefehlt! Drei Schwerpunkte hatten wir für die Tour vom 16. bis 19.2.: …

Continue Reading

Ein japanischer Garten als Meditation

Koishikawa Koraku-en Tokyo Kleiner See Seerosen

An den Tagen nach Weihnachten, in denen wir versuchen, etwas zu uns zu finden, ist ein  japanischer Garten genau richtig. Ich nehme euch also mit auf einen kleinen meditativen Spaziergang, den ich nach der unruhigen letzten Zeit selbst genieße. Die Fotos habe ich im Mai in Japan …

Continue Reading

Dunvegan: Ein Garten auf der Isle of Skye

Tricyrtis, Dunvegan Castle, Isle of Skye, Schottland

Ganz im Nordwesten von Skye liegt Dunvegan und das Dunvegan Castle, Heimat des MacLeod-Clans. So ausgesetzt dem Wetter, dass man meinen möchte, hier wüchse nicht viel außer Moos, Flechten und Gestrüpp. Weit gefehlt. Dunvegan kann zwar nicht nicht mit mediterraner Hitze aufwarten, dafür aber mit …

Continue Reading

Frühherbst: Hermannshof reloaded

Hermannshof Weinheim Bunter Herbst Astern Helianthus Sonnenblume

Mal wieder hat mich mein Weg in den Hermannshof in Weinheim geführt. Diverse Male habe ich schon Fotos aus diesem tollen Garten gezeigt, der mich zu allen Jahreszeiten inspiriert. Dieses Mal war es ein wahrhaftiger Kurzbesuch, denn eigentlich war ich dort, um Bäume zu fotografieren. Was ich damit …

Continue Reading

Der Vergleich des Unvergleichlichen: Weihenstephan und Hermannshof

Trockenbeet in Weihenstephan mit Eryngium, Allium, Pennisetum orientale und Asclepias als orange Farbklecks

Ein Vergleich zwischen zwei so unterschiedlichen Schaugärten wie dem in Weihenstephan und dem Hermannshof in Weinheim ist ein unmögliches Unterfangen. Trotzdem liegt es nahe, wenn man so wie ich beide Gärten an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu sehen bekommt. Es hat eine Weile gebraucht, bis es mir …

Continue Reading

Die Monate der Prärie

Prärie

Ab Ende Juli schlägt die Stunde der Prärie. Dann, wenn viele einheimische Sommerblüher schon durch sind, laufen die Präriepflanzen zu Höchstform auf. Und die Gräser werden jetzt am schönsten. Es lässt sich trefflich über den Begriff diskutieren, er ist auch ein Stück weit Mode geworden. …

Continue Reading

Warum der Regenwald Regenwald heißt…

Thalictrum aquilegifolium

...habe ich gelernt bei einer Regenwald-Wanderung auf Dominica. Mein ganzes Leben war ich nicht so durchgeweicht von Kopf bis Fuß. Mein Garten könnte dem gerade Konkurrenz machen. Es regnet und regnet und bei jedem Schritt gibt es eine Besucherdusche. Die Pflanzen wachsen und blühen, als gäbe es …

Continue Reading

Frühlingspracht im Hermannshof

Wisteria (Glyzinie) im Aufblühen im Hermannshof Weinheim.

Am Wochenende war endlich mal wieder Hermannshof angesagt. Zu allen Jahreszeiten ist der Schaugarten in Weinheim großartig. Die Tulpenblüte ist aber sicherlich die spektakulärste Zeit, die die meisten Gäste in den Garten lockt. Die Farben sind halt ein echter Kracher, sehr bunt und …

Continue Reading

Volle Blüte Frühling

Erythronium revolutum "White Beauty" ist eine zarte Schönheit im Garten.

Endlich Frühling! Die vergangenen schönen Tage haben den Garten zum Explodieren gebracht. Die Pflanzen schießen so in die Höhe, dass ich beim Wachsen fast zusehen kann. Im Titelbild ist eine besondere Zwiebelpflanze: Erythronium revolutum "White Beauty". Sie wächst an an und für sich nicht sehr …

Continue Reading

Es wird durchgeblüht

Narzissen mit dem hellen Austrieb der Hemerocallis im Karl-Foerster-Garten in Potdsam

"Es wird durchgeblüht" ist der Titel des letzten Buches von Karl Foerster und mittlerweile ein Motto für viele Gartenliebhaber. Auch ich habe meinen Garten so angelegt, dass es eigentlich immer etwas zu sehen gibt. Karl Foerster war einer der Gartenkoryphäen Deutschlands. Er starb 1970 und wohnte …

Continue Reading

Hocus Pocus, der Frühling ist da!

Galanthus Hocus Pocus

Wider Erwarten schien heute die Sonne, ein strahlender Tag. Welch eine Freude, im Garten zu wühlen und sich die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen. Die Zwiebelparty ist in vollem Gange, täglich gibt es Neues zu entdecken. Hocus Pocus, ein zartes Schneeglöckchen-Geschöpf mit riesenhafter Ausdauer …

Continue Reading

Glockengeläut in weiß

Galanthus gracilis "Highdown"

Letztes Wochenende waren in Mannheim zum ersten Mal die Internationalen Schneeglöckchentage - ein Treffpunkt für alle Galanthophilen im süddeutschen Raum. Und ein willkommener Anlass, die Gartenfreunde und -freundinnen in natura zu treffen, mit denen ich mich sonst intensiv …

Continue Reading

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Kurs- und Workshoptermine

4.-6. Juli 2025 Intensivkurs Gartenfotografie ega-Park Erfurt

19.-20. Juli 2025 Piet Oudolfs Strukturen Vitra Campus, Weil am Rhein

6. September 2025 Garten- und Pflanzenfotografie Wil und Aretshalden, CH

19.-21. September 2025 Intensivkurs Gartenfotografie ega-Park Erfurt

27. September 2025 Workshop Herbstfarben Staudengäernerei Gaißmayer

4. Oktober 2025 Piet Oudolfs Strukturen Vitra Campus, Weil am Rhein

4./5.Juli 2026 Piet Oudolfs Strukturen Vitra Campus, Weil am Rhein

10. Oktober 2026 Piet Oudolfs Strukturen Vitra Campus, Weil am Rhein

  • Über mich
  • Wandbilder
  • Fotografien bestellen
  • Intensivkurs Gartenfotografie
  • Buch – Robuste Traumbeete
  • Portfolio Fotografien
  • Fotowettbewerbe
 

Footer

Aktueller Beitrag

Luisenpark, Mannheim, Harald Sauer, Foto: Sylvia Knittel

Workshop Gartenfotografie mit Sylvia Knittel: 14./15. Juni 2025 im Luisenpark (Mannheim) und Ebertpark (Ludwigshafen) – AUSGEBUCHT

Schlagwörter

Alpen Columbia Gorge Crocus Drohne Eis Eisberge Feature Frühling Galanthus Garten Gletscher Goose Lake Grönland Hamburg Herbst Hermannshof Hermannshof Weinheim Iris Island Isle of Skye Japan Küste Meer Oregon Ostgrönland Patagonien Pazifik Portland Schnee Schottland Schwarzwald Schwäbische Alb Schönbuch Sommer Sonnenaufgang Sonnenuntergang Streuobstwiese Tokyo Tulpen USA Washington Wasserfall Weinheim Winter Wolken

Teilen

Menü

  • Gartenfotografie
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
  • Naturfotografie
  • Portfolios
  • Bestellung
    • Wandbilder
Copyright © 2025 Sylvia Knittel | Bilder bestellen | Fotokalender | Wandbilder | Über mich | Datenschutz | AGB | Impressum und Kontakt | English

Sylvia Knittel Fotografie