• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sylvia Knittel - Fotografie

Fotografie von Sylvia Knittel

  • Gartenfotografie
    • Kameraauswahl – Einstellungen
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
    • 82 Tage USA
    • Baden-Württemberg
    • Grönland
    • Japan
  • Naturfotografie
  • Bestellung

Gartenfreuden in Ostfriesland

Anfang Juni haben wir uns mit einer Gruppe von GartenfreundInnen in Ostfriesland getroffen. In der Region zwischen Wilhelmshaven und Leer haben wir Gärten von anderen PflanzenfreundInnen besucht. Die Tage waren voller Fröhlichkeit und einem wunderbaren Miteinander – so als würden wir uns schon ewig kennen. Viele der Gastgeber und Teilnehmer habe ich bei Facebook kennengelernt. 

Renate Zickenheimer als Hauptadmin der Gruppe “Traumgärten” hatte die Initiative ergriffen und vor Ort haben Tanja Bohlken, Astrid Guhl und Hedwig Weerts die Organisation übernommen. Die Gärten der drei durften wir natürlich auch sehen. Überwältigt waren wir alle von der ungeheuren Gastfreundlichkeit. Es war nicht der erste Ausflug der Traumgärtner, vergangenes Jahr waren wir beispielsweise in Freiburg.

Rosenparadies

An Himmelfahrts-Abend (30. Mai) trafen wir uns in Wilhelmshaven bei Astrid Guhl. Sie gehörte zu den ersten, die ich vor vielen Jahren in den Gartengruppen kennengelernt habe, nun trafen wir uns zum ersten Mal persönlich. Ihr Garten ist ein verträumter Rosengarten.

Photo:

Noch waren die Rosen nicht ganz erblüht, sie gaben aber schon eine Ahnung von der Pracht, die den Garten zur Rosenblüte kennzeichnet. Rosenbögen überspannen die Wege, klassische Gänge und geometrische Wege kennzeichnen die eine Seite des Gartens. 

Eine kleine Wiese mit Pavillon schließt sich an, vor dem Haus wird es wild, schön wachsen Gehölze, Clematis und Stauden ineinander. Meine Lieblingskombination an diesem Tag war Thalictrum mit Azalea und Anthriscus entlang des Weges. 

Photo: Thalictrum aquilegifolium album, Anthriscus und Azalea
Thalictrum aquilegifolium album, Anthriscus und Azalea

Mit leichter Hand kombiniert Astrid Laubfarben und -formen miteinander. Überall gibt es charmante Ein- und Durchblicke, die den überschaubar großen Garten in einer abwechslungsreichen Abfolge von Räumen gliedern.

Photo: Schöne Details!
Schöne Details!

Nachdem ich am Tag über im Regen an der Küste war, klarte es zum Abend auf. Und so konnten wir gemütlich draußen sitzen in den letzten Strahlen der Sonne, die auch den Garten verzauberten.

Photo: Cornus kousa in der Abendsonne
Cornus kousa in der Abendsonne

Am Ende des Beitrag findet Ihr noch einen bunten Bilderbogen zu Astrids Garten.

Landidyll

Der nächste Tag war voll mit Gartenbesuchen kreuz und quer durch Ostfriesland. Start war im Landidyll der Familie Tjarks. Den Garten haben Torsten Tjarks und Malte Schoon auf dem Grundstück rundum das elterliche Haus von Torsten angelegt. 

Malte und Torsten haben auch beruflich mit Pflanzen zu tun. Malte arbeitet bei Dehne Topfpflanzen in Wiesmoor und Torsten führt im selben Ort einen Blumenladen. Sein Händchen für wunderschöne und wie selbstverständlich wirkende Kombinationen auch mit Fundstücken bringt viel Charme und Fröhlichkeit in den Garten.

Photo: Schmuckstück
Schmuckstück

Torstens Eltern Hedwig und Hans-Günther sehen das Treiben mit Gelassenheit und überwältigender Herzlichkeit. Alle vier begleiten uns auch durch die weiteren Gartenbesuche und es fühlt sich fast an wie eine Familie. Spätestens dann, wenn Ostfriesische Teebowle ausgeschenkt wird. Alkoholfrei (was bei dem warmen Wetter auch gut war) und erfrischend lecker war die stete Frage an Malte nach dem Rezept der Running Gag für die nächsten Tage (ja, wir haben das Rezept bekommen!)

Photo:

Direkt am Haus ist der schattige Teil des Gartens, überkront von großen Bäumen. Dort findet man in vielen Ecken kleine Fundstücke, liebevoll dekoriert und von Pflanzen umwachsen. Besonders schön ist die aus alten Dachziegeln aufgestapelte Mauer, aus deren Ritzen überall Pflanzen wachsen und wo knallgelb der Meconopsis cambrica leuchtet.

Photo: Allium mit Iris und Bistorta
Allium mit Iris und Bistorta

Der langgezogene Staudengarten bietet viel Raum für große Pflanzen und flächenfüllende hohe Kombinationen, die für einen kleinen Hausgarten gar nicht machbar sind. Wenn dann erst die Phloxe, Helianthemums, Eryngium und vieles andere blühen, wird aus der grünen Masse eine Blütenflut. Jetzt, Anfang Juni, beherrschten eine Masse an Allium-Blütenbällen, Iris und aufblühende Digitalis die Szene. Und natürlich noch viele mehr, wie eine Flut an zarten Lychnis flos-cuculi, die sich am Teichrand ergoss. Noch nie habe ich so viele auf einmal blühen sehen!

Photo: Teich mit Lychnis flos-cuculi-Wiese
Teich mit Lychnis flos-cuculi-Wiese

Auch zum Landidyll habe ich Euch noch einen Bilderbogen zusammengestellt.

Ostfriesland – Bilderbogen

Hier weitere Einblicke in den Garten von Astrid Guhl

Und hier ist der Bilderbogen vom Landidyll

 

Ich bin froh, dass ich diesen Blogbeitrag wenigstens noch vor meinem Urlaub geschafft habe, denn es waren noch bestimmt zwei weitere Beiträge vom Juni und mindestens einer vom vergangenen Wochenende bei Hildegard Weyand. Aber die letzten Wochen haben es nicht zugelassen, dass ich da voran gekommen bin, ich war nach langen Arbeitstagen viel zu müde und am Wochenende brauchte ich Erholung (auch vom Rechner).

Aber nun wird alles gut, morgen fahre ich für zwei Wochen nach Grönland. Alleine. Da ich keinen Laptop dabei haben werde, gibt es wirkliche Berichte mit guten Bildern erst dann, wenn ich zurück bin. Von Ostfriesland sozusagen nach Ostgrönland… Ich freue mich auf tolle Eisberge, nette Menschen und die Mitternachtssonne.

Erstellt am 5. Juli 2019. Update: 29. August 2020. Kategorie: Gartenfotografie Stichworte: Garten, Ostfriesland 20 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Delphinium und Balsamroot: Pflanzen im Pacific Northwest
Nächster Beitrag: Ankommen in Ostgrönland »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sabine Pecoraro-Schneider meint

    5. Juli 2019 um 9:11

    Liebe Sylvia, ist das wieder ein Erlebnis, Deine Bilder zu betrachten! In Gedanken gehe ich noch einmal durch die schönen Gärten der gemeinsamen Gartenfreunde!
    Dir wünsche ich einen schönen Urlaub und freue mich auf die Bilderflut!

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      5. Juli 2019 um 13:07

      Danke Sabine! Ihr wart ja unmittelbar vor uns dort und habt die wunderschönen Gärten auch gesehen.

      Antworten
  2. Christa schroth meint

    5. Juli 2019 um 10:07

    Liebe Sylvia du hast einen wunderbaren Bericht mit traumhaften Fotos erstellt und somit kann ich den Besuch in diesen herrlichen Gärten noch einmal erleben. Danke dafür
    Liebe Grüße Christa

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      5. Juli 2019 um 13:09

      Gerne, Christa, vielen Dank!

      Antworten
  3. Renate Zickenheimer meint

    5. Juli 2019 um 10:56

    Liebe Sylvia, es ist nie zu spät für gute Posts. Quasi schürst Du da schon die Vorfreude der August-Gruppe! Ich wünsche Dir eine gute Zeit in Grönland und pass bitte gut auf Dich auf.

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      5. Juli 2019 um 13:11

      Ja, ich passe gut auf! Bin schon gespannt auf die Fotos der August-Gruppe ????

      Antworten
  4. Martina Henne meint

    5. Juli 2019 um 12:20

    Liebe Sylvia, vielen Dank, dass du die Erinnerung an dieses äußerst wundervolle Wochenende wieder hervor geholt hast… ich musste ein kleines Freudentränchen vergießen. LG Martina

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      5. Juli 2019 um 13:08

      Wie schön ???? Ja, wir hatten ein tolles Wochenende!

      Antworten
  5. Martina Krause meint

    5. Juli 2019 um 13:27

    Wunderbar, die Gärten mit Deinen Augen zu betrachten. So schöööne Aufnahmen hast du gemacht. LG Martina

    Antworten
  6. Irmgard Hantelmann meint

    5. Juli 2019 um 14:06

    Hallo Sylvia, herzlichen Dank für deine wunderschönen Bilder. Dir einen erholsamen Urlaub und komm heil zurück.
    Kannst du mir evtl. Das Rezept von Maltes Bowle schicken??
    Lieben Dank

    Antworten
  7. Ulrike Koska meint

    5. Juli 2019 um 14:12

    Ach Sylvia, deine Fotos, diese zauberhaften Tiefen und Schärfen, das Licht und die Farben, einfach ein Traum. Ich bin immer wieder total begeistert von deinen Arbeiten.
    Ich wünsche dir einen wunderschönen Urlaub ????

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      5. Juli 2019 um 17:47

      Daaaanke meine Liebe!

      Antworten
  8. Malte meint

    5. Juli 2019 um 16:00

    Wundervolle Bilder und Worte die uns berühren-vielen lieben Dank Sylvia- ach was war das doch schön- ein tolles Erlebnis mitso vielen lieben Menschen

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      5. Juli 2019 um 17:46

      Danke Malte, es war auch für mich wundervoll und ich habe das herzliche Miteinander mindestens genauso genossen wie die schönen Gärten.

      Antworten
  9. Weerts meint

    5. Juli 2019 um 22:44

    Darauf hab ich ,ehrlich gesagt,schon gewartet.Was für schöne Bilder,gaaaanz anders,aber wundervoll!Ich freue mich schon,wenn du irgendwann Bilder vom “Moorjuwel”einstellst.Erstmal eine schöne Grönlandreise.Komm gesund wieder.Liebe Grüße von Hedwig und Wilhelm mit dem Ostfriesentee.

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      26. Juli 2019 um 14:02

      Liebe Hedwig, lieber Wilhelm, vielen herzlichen Dank! Ich hatte wunderbare Tage in Grönland und jede Menge Fotos. Also viel zu tun und zu zeigen 😉 Liebe Grüße

      Antworten
  10. Susanne meint

    6. Juli 2019 um 0:05

    Herrlich Sylvia! Besonders die Fotos sind wieder traumhaft.
    Mit der Drohne….jaaaa, ganz anderer
    Blickwinkel. Schöne Zeit in
    Grönland????

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      26. Juli 2019 um 14:03

      Danke, Susanne!

      Antworten
  11. Birgit Fellecke meint

    8. Juli 2019 um 5:19

    Liebe Sylvia,
    schade, dass ich beim Traumgärtner-Treffen nicht dabei sein konnte.
    Umso mehr freue ich mich über deine schönen Bilder aus meiner alten Heimat. Danke!

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      26. Juli 2019 um 14:04

      Danke Birgit – und ja, es war soo schön!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

  • Über mich
  • Wandbilder
  • Fotografien bestellen
  • Intensivkurs Gartenfotografie
  • Buch – Robuste Traumbeete
 

Footer

Aktueller Beitrag

Photo: Frühlingsfreuden 2023

Frühlingsfreuden 2023

Schlagwörter

Alpen Columbia Gorge Crocus Drohne Eis Eisberge Feature Frühling Galanthus Garten Gletscher Grönland Hamburg Herbst Hermannshof Hermannshof Weinheim Iris Japan Küste Meer Nebel Oregon Ostgrönland Patagonien Pazifik Portland Potsdam Raureif Schnee Schottland Schwarzwald Schwäbische Alb Schönbuch Sommer Sonnenaufgang Sonnenuntergang Streuobstwiese Tokyo Tulpen USA Wald Washington Weinheim Winter Wolken

Teilen

Menü

  • Gartenfotografie
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
  • Naturfotografie
  • Bestellung
    • Wandbilder
Copyright © 2023 Sylvia Knittel | Bilder bestellen | Fotokalender | Wandbilder | Über mich | Datenschutz | AGB | Impressum und Kontakt | English

Sylvia Knittel Fotografie