• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sylvia Knittel - Fotografie

Fotografie von Sylvia Knittel

  • Gartenfotografie
    • Kameraauswahl – Einstellungen
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
    • 82 Tage USA
    • Baden-Württemberg
    • Grönland
    • Japan
  • Naturfotografie
  • Bestellung

Drachenstich in Furth im Wald – ein wildes Spektakel

Jedes Jahr finden im August in Furth im Wald die Drachenstich Festspiele statt. Mir sagte das bis zum vergangenen Wochenende rein gar nichts. Mehr durch Zufall war ich genau an diesem Wochenende in der Nähe. Ein Zufall war es auch, dass wir von dem großen Festumzug erfahren hatten und uns entschieden, hinzugehen. Was für eine gute Entscheidung!

Photo: Drachenstich in Furth im Wald - ein wildes Spektakel

Drachenstich-Theater

Dass mir das alles unbekannt war, liegt an der relativen Abgelegenheit von Furth. Der Ort mit seinen 9000 Einwohnern liegt in der Oberpfalz, an der Grenze zum Bayrischen Wald und nahe der tschechischen Grenze. Aber er hatte eine wechselhafte Geschichte, aus der das wohl älteste Volksschauspiel  Deutschlands entstand. Der Drachenstich hat schon 500 Jahre auf dem Buckel und ist immer noch frisch. Wir haben das Schauspiel, das drei Wochen lang open air gespielt wird, leider nicht gesehen. Aber haben hinter der Bühne den Aufzug der Krieger erlebt, die sich wild die Schwerter schwingend in den Krieg begaben. Die Aufführungen spielen  die Geschichte rund um die Hussitenkriege 1431 nach, wobei der Drache sinnbildlich für den Kampf des Guten gegen das Böse steht.

Photo: Drachenstich in Furth im Wald - ein wildes Spektakel

Historischer Festumzug

Zu dem Spektakel gehört ein prächtiger Umzug mit 1400 Beteiligten in historischen Kostümen, die die Geschichte der Stadt von dem 11. bis zum 19. Jahrhundert abbilden. Dabei zeigen sich nicht nur die Adligen auf ihren stolzen Pferden, sondern auch das gemeine Volk, Plünderer und Aufständische. Letztere mischen sich gern unters Volk und schnappen sich die Mädchen. Auch Musiker und Falkner sind dabei, Fischer und Jäger, Ritter und Edelfräulein, auf Pferden und Kutschen, mit Kanonen, Schatzkisten, Leiterwagen, Fässern, Speeren, Hellebarden, Schwertern und Sträußen. Das Ende der Prozession bildet der Drache, ein High-Tech- Ungetüm, das Feuer und Rauch spuckt und furchterregend brüllen kann.  Ein wahrhaft sinnliches Spektakel, das viel Freude machte. Es weckte bei uns Lust darauf, es noch einmal zu erleben und dann auch das Theaterstück anzusehen.

Die Diaschau gibt einen Eindruck von dem Festumzug und der Stimmung in Furth. Für mich war dies auch fotografisch etwas Besonderes, weil ich bisher wenig Menschen und auf Veranstaltungen dieser Art fotografiert habe. Landschaften laufen ja nicht weg – Menschen bei einem Umzug sehr wohl…

20160814SKnittel
20160814SKnittel-4
20160814SKnittel-5
20160814SKnittel-6
20160814SKnittel-7
20160814SKnittel-8
20160814SKnittel-17
20160814SKnittel-18
20160814SKnittel-19
20160814SKnittel-20
20160814SKnittel-21
20160814SKnittel-22
20160814SKnittel-23
20160814SKnittel-25
20160814SKnittel-11
20160814SKnittel-12
20160814SKnittel-14
20160814SKnittel-15
20160814SKnittel-16
20160814SKnittel-24

Erstellt am 21. August 2016. Update: 12. September 2022. Kategorie: Landschaftsfotografie Stichworte: Drache, Drachenstich, Festspiele, Festumzug, Furth im Wald, historisch 1 Kommentar

Vorheriger Beitrag: « Der Vergleich des Unvergleichlichen: Weihenstephan und Hermannshof
Nächster Beitrag: Ein Sommer-Sonnenaufgang im Schwarzwald »

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Felsen und Täler im Bayerischen Wald - Schärfentiefe sagt:
    18. Juli 2017 um 23:08 Uhr

    […] der Region viele Spektakel und Theater satt – vergangenes Jahr hatte ich ja das Glück, beim Further Drachenstich dabei zu […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

  • Über mich
  • Wandbilder
  • Fotografien bestellen
  • Intensivkurs Gartenfotografie
  • Buch – Robuste Traumbeete
 

Footer

Aktueller Beitrag

Photo: Frühlingsfreuden 2023

Frühlingsfreuden 2023

Schlagwörter

Alpen Columbia Gorge Crocus Drohne Eis Eisberge Feature Frühling Galanthus Garten Gletscher Grönland Hamburg Herbst Hermannshof Hermannshof Weinheim Iris Japan Küste Meer Nebel Oregon Ostgrönland Patagonien Pazifik Portland Potsdam Raureif Schnee Schottland Schwarzwald Schwäbische Alb Schönbuch Sommer Sonnenaufgang Sonnenuntergang Streuobstwiese Tokyo Tulpen USA Wald Washington Weinheim Winter Wolken

Teilen

Menü

  • Gartenfotografie
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
  • Naturfotografie
  • Bestellung
    • Wandbilder
Copyright © 2023 Sylvia Knittel | Bilder bestellen | Fotokalender | Wandbilder | Über mich | Datenschutz | AGB | Impressum und Kontakt | English

Sylvia Knittel Fotografie