Vor einem Jahr, am 29. Mail 2020, veranstalteten wir den ersten Vortrag des campus botanicus. Seither ist viel passiert, sehr viel. 55 Abende haben wir bisher für unsere Teilnehmer:innen gestaltet. Von Baumschnitt über Blackbox-Gardening, Schneeglöckchen, Klimawandel-Beete bis hin zu einer Reise nach Kirgisistan. Die Vorträge sind 90 Minuten lang und es gibt die Gelegenheit, zu fragen. Schon so mancher Vortragsabend dauerte eine Stunde länger, bis alle Fragen beantwortet waren. Viele Tipps und Tricks wurden ausgetauscht und gefachsimpelt.
Wir haben bekannte Referent:innen gewinnen können und mittlerweile hat sich eine sehr nette Community entwickelt. Wir feiern Geburtstag am Samstag, 29. Mai mit einem bunten Potpurri an kleinen, feinen Impulsen und Verlosungen. Mehr gibt es hier: https://campus-botanicus.de/campus-botanicus-geburtstagsparty/
Petra Pelz, eine unserer Unterstützerinnen von der ersten Stunde an, hat mir mir ein Interview geführt und auf ihrem Blog veröffentlicht. Wir haben ihr viel zu verdanken, zudem ist sie als Referentin auch bereits zweimal bei uns zu Gast gewesen.

Wir freuen uns über den riesigen Zuspruch, die wir von allen Seiten erfahren haben und noch erfahren. Auch wenn der campus botanicus ein Corona-Kind ist, so sind wir mittlerweile darüber hinaus gewachsen und haben uns einen festen Platz im Leben vieler unserer Fans erobert. Bisher war es nicht möglich, Gartenvorträge zu einem so breiten Themenspektrum und von echten Profis ganz einfach von Sofa aus zu verfolgen. Die Vorträge waren in Präsenz und oft nur einem kleinen Kreis zugänglich. Wir haben das geändert und auch unseren Referenten macht es Freude, vor einem breiten und begeisterten Publikum zu sprechen.
Dieses Erlebnis wollen wir weiterhin bieten und freuen uns auf flottes und direktes Feedback von allen, die dabei sind. Ideen haben wir genug für eine Weiterentwicklung mit ganz vielen tollen Formaten. Damit wir weiterhin viele Gartenliebhaber:innen inspirieren können!
Bernhard meint
Hallo Sylvia,
bin per Zufall auf Deine Seite gestoßen. Geht es im campus botanicus auch um Nutzgärten? Ich habe vor, die nächsten Jahre in die Hochbeetgärtnerei einzusteigen.
LG Bernhard
Sylvia Knittel meint
Hallo Bernhard,
ja, wir machen auch Nutzgärten, z.B. haben wir am 2.9. einen Vortrag zum Thema Wintergemüse.
Es ist derzeit aber nicht unser Schwerpunkt.
Viele Grüße
Sylvia