• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sylvia Knittel - Fotografie

Fotografie von Sylvia Knittel

  • Gartenfotografie
    • Kameraauswahl – Einstellungen
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
    • 82 Tage USA
    • Baden-Württemberg
    • Grönland
    • Japan
  • Naturfotografie
  • Bestellung

Winterfarben im Garten

Welches sind Eure Winterfarben im Garten? Grau und braun? Es geht auch anders, und das ist ganz einfach. Darum geht es hier. Zudem müssen es nicht immer Blüten sein, die die Farbe bringen.

Photo: Winterfarben im Garten
Leuchtende Rinde eines Prunus

Winter-Garten im Luisenpark in Mannheim

Ein schönes Beispiel findet sich im Luisenpark in Mannheim in einem von Anne Repnow gestalteten Bereich. Ich war Ende Februar dort, als ich auf den Schneeglöckchentagen war. Sie finden immer am letzten Februarwochenende statt, ebenfalls von Anne Repnow organisiert. Sie haben 2016 zum ersten Mal stattgefunden, da hatte ich bereits darüber berichtet. Seither gibt es diese wunderbare Veranstaltung jährlich. Auch diesmal hüpften mir ein paar hübsche Glöckchen ins Körbchen und es war eine große Freude, so viele liebe GartenfreundInnen zu treffen.

Photo: Winterfarben im Garten
Cornus sanguinea “Midwinter Fire” macht Feuer!

Mitten im Park leuchtet der Wintergarten, den Anne Repnow angelegt hat und der beweist, wie bunt es um diese Jahreszeit sein kann. Sorgfältig sind immergrüne Gehölze, Farne und Gräser verbunden mit jetzt blühenden Hamamelis und den feuerroten Ästen des Cornus sanguinea “Midwinter Fire”.

Photo: Winterfarben im Garten
Carex mit Bergenien

Dazwischen dunkelrote Bergenien, Heuchera mit ihrem tollen Laub und Helleboren. Alles bewegt sich im Spektrum der roten bis gelben Töne und auf der anderen Seite in den Grünschattierungen bis zum Gelbgrün. Hamamelis und der zartgelbe Chimonanthus praecox erfüllen diesen Bereich zusätzlich mit einem gänzlich unwinterlichen vollen und schweren Duft. Sehr gelungen!

Photo: Winterfarben im Garten
Chimonantes praecox vor dem Feuer der Cornus

Ein Besuch im Luisenpark lohnt sich also, Augen und Nasen bitte offen halten für Winterfarben und Winterduft. Dazu noch waren gerade die Störche angekommen, für die es im Park viele Nester gibt. Gänzlich unbeeindruckt von den vielen Sonntagsbesuchern spazierten sie über die Wiesen. Hier noch ein kleines Bilderbuch mit weiteren Fotos aus dem Winter-Garten. Wie immer einfach draufklicken, um sie in groß anzuschauen:

Heuchera mit wunderbarem Laub
Prunus mit abblätternder Rinde
Durchblick mit Hamamelis
Heuchera mit Asplenium
Interessantes Grünzeug
Hamamelis
Farben und Strukturen im Winter
Kleines Glöckchenschätzchen im Beet
Struktur-Kombinationen
Hamamelis und Phlomis
Chimonantes praecox mit wunderbarem Duft

Verwandte Beiträge

  • Photo: Winterfarben im Garten
    Die Hohenheimer Gärten
  • Photo: Winterfarben im Garten
    Berchigranges - ein Garten in den Vogesen

Erstellt am 15. März 2019. Update: 11. Januar 2020. Kategorie: Gartenfotografie Stichworte: Garten, Hamamelis, Luisenpark, Mannheim, Schneeglöckchentage, Winterfarben 2 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Unterwegs im Sturm
Nächster Beitrag: Attraktiver Vorfrühling »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hildegard Weyand meint

    16. März 2019 um 9:48

    Deine Fotos sind mal wieder so traumhaft schön…kann sie immer wieder anschauen..
    Besonders die Nr.1 hat mich sofort an einen Waldbrand erinnert.
    Ganz großes Kino ????????
    Danke

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      16. März 2019 um 10:23

      Danke liebe Hildegard! Ich war echt geflasht von dieser Pflanzung und der Farbmacht, die sie ausstrahlte, während darumherum alles noch grau ist.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

  • Über mich
  • Wandbilder
  • Fotografien bestellen
  • Intensivkurs Gartenfotografie
  • Buch – Robuste Traumbeete

Footer

Aktueller Beitrag

Photo: European Garden Photography Award 2022

European Garden Photography Award 2022

Schlagwörter

Alpen Columbia Gorge Crocus Drohne Eis Eisberge Feature Frühling Galanthus Garten Gletscher Grönland Hamburg Herbst Hermannshof Hermannshof Weinheim Iris Japan Küste Meer Nebel Oregon Ostgrönland Patagonien Pazifik Portland Potsdam Raureif Schnee Schottland Schwarzwald Schwäbische Alb Schönbuch Sommer Sonnenaufgang Sonnenuntergang Streuobstwiese Tokyo Tulpen USA Wald Washington Weinheim Winter Wolken

Teilen

Menü

  • Gartenfotografie
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
  • Naturfotografie
  • Bestellung
    • Wandbilder
Copyright © 2023 Sylvia Knittel | Bilder bestellen | Fotokalender | Wandbilder | Über mich | Datenschutz | AGB | Impressum und Kontakt | English

Sylvia Knittel Fotografie