Ende Mai ist es für Aquilegia schon fast zu spät bei so einem sommerlichen Frühjahr wie in diesem Jahr. Aber trotzdem ein schöner Zeitpunkt für die Jahresversammlung der Fachgruppe Thalictrum und Aquilegia der Gesellschaft der Staudenfreunde e.V.. …
Blog
Ein Tag im Schwarzwald
Zum ersten Mal seit längerer Zeit war ich unterwegs zum Fotografieren und zwar im Schwarzwald. Durch den Umzug und das ganze Darumherum bin ich kaum dazu gekommen, meine Kamera in die Hand zu nehmen. Dabei hatte ich mir Ende April eine neue zugelegt. …
Vom Winter in den Sommer
Es ist nun schon über einen Monat her seit meinem letzten Beitrag und mittlerweile sind wir im Sommer angekommen. In der Zwischenzeit ist so viel passiert, aber ich habe eine eher überschaubare Menge an Fotos gemacht. Lediglich das über den Winter gehende Fotoprojekt für meinen Arbeitgeber, die SV …
Winter-Szenen mit Schnee und Eis
Dieser Winter hat warm angefangen, aber sich dann mächtig ins Zeug gelegt. Zwischen sibirischer Kälte und frühlingshafter Wärme gab es alles - vorzugsweise innerhalb einer Woche. Es war also schwer vorherzusagen, wie sich das Wetter entwickeln würde und oft war es einfach nur grau. …
Murals in San Francisco
Was sind Murals? Die spanische Bezeichnung für eine Wandmalerei. In San Francisco gibt es ganze Straßenzüge voll davon. Man findet sie vor allem im Mission District, einem Stadtteil, in dem sehr viele Menschen lateinamerikanischer Abstammung leben. …
Adieu fantastisches 2017, hallo vielversprechendes 2018!
Sieben Wochen bin ich nun schon wieder zurück. Die Rückkehr in meine vertraute Welt fiel mir leicht. Liebe Menschen um mich und spannende Aufgaben, die ich gerne tue. Erst im Nachhinein sehe ich, was sich verändert hat, jetzt, wo ich wieder bei der Arbeit und der Familie bin und meinen Alltag wieder …
Im Wohnmobil unterwegs – Worauf muss ich achten?
Zwei Tage nach meinen Erlebnissen in den Redwoods habe ich mein Wohnmobil in San Francisco zurück gegeben. Dazwischen habe ich in Eureka und im Humboldt Bay State Park südlich Station gemacht. Ich konnte mich einfach nicht lösen. Und es war für mich schon ungewöhnlich, einfach mal Strecke zu machen …
In der Welt der Giganten – Redwood National Park
Nun bin ich schon eine Woche zurück in San Francisco und genieße die Zeit mit meiner Familie. Und so bin ich noch nicht dazu gekommen, über die letzten Tage der Reise zu schreiben. Denn es gab noch einen wirklichen Höhepunkt im Redwood National Park. Drei Tage hatte es viel geregnet. Am Morgen des …
Regenwetter – oder: Sternstunde eines Telefons
Nach dem Aufbruch im strömenden Regen kurvte ich die engen Straßen vom Cape Arago zur 101 und hoffte, dass ich nicht wegfliege oder mich ein Baum von der Straße fegt. Trotzdem bin ich in Bandon zum Face Rock gefahren und sogar in diesem Sauwetter zum Strand hinunter gestiegen. Nun ja, Scheißwetter …
Grauer Himmel am Meer
Schlechtes Wetter kannte ich in den vergangenen Wochen praktisch nicht. Die paar Regenschauer waren überschaubar und es hat immer wieder aufgeklart - oder ich bin einfach weiter gefahren. Das ging nun zum ersten Mal nicht. Der berühmte Regen in Oregon hat mich in seine Fänge bekommen. Nach dem …
Portland, 2nd time – Japan in America
One of the most beautiful japanese gardens I know is situated in Portland. When I was in Japan I couldn’t visit all the famous gardens, so I only can give my impressions of this remarkable and impressing visit in Portland. I was returning from the coast to Portland because of some rainy days, I …
Wasserspeier und Meerfontänen: Cape Perpetua
Cape Perpetua hat einen eigenen Beitrag verdient, immerhin war ich mehrere Male dort und habe immer eine andere Szenerie erlebt. Die Felsen fallen hier steil ins Meer hinab und die Straße windet sich eng um die Berge. Das Spezielle ist ein vorgelagerter Sockel von härterem Gestein, an dem sich die …