• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sylvia Knittel - Fotografie

Fotografie von Sylvia Knittel

  • Gartenfotografie
    • Kameraauswahl – Einstellungen
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
    • 82 Tage USA
    • Baden-Württemberg
    • Grönland
    • Japan
  • Naturfotografie
  • Bestellung

Mainau im Blütenmeer

Nach meinem Besuch im November wollte ich die Mainau auch einmal in ihrem berühmten Blütenmeer sehen. Im Frühling zur Tulpenblüte erblüht die Insel überall. Neben den Tulpen gibt es Fluten von Narzissen, dazu Anemonen, Epimedien und Kirschbäume. Aus jeder Ecke quellen Blüten. Und so quillt auch der Beitrag über von Bildern. Fotografiert habe ich ihn in der Woche vor Ostern. Bei den Galerien einfach klicken für eine größere Ansicht.

Photo: Tulpen und Fritillaria imperialis im Gegenlicht
Tulpen und Fritillaria imperialis im Gegenlicht
Tulpen im Gegenlicht
Hyazinthen
Narcissus und Kirschblüte
SKnittel-20190415-15

Tulpenmeer

Der Knaller ist sicherlich das Tulpenmeer, das sich am Südhang entlang des Platanenwegs erstreckt. Vorwiegend Darwin Hybriden sind hier in Massen aufgepflanzt, die Farbbänder changieren von rot bis gelb. Da der Hang sonst Wiese ist, müssen die Tulpen entsprechend nachgesteckt werden.

Der kurze steiler Abschnitt vom Weg bis zur Fläche ist mit kleineren Besonderheiten bepflanzt und einen extra Blick wert. Kleine gefüllte Tulpen, schlanke oder witzig gestreifte, Crispa und Papageien-Sorten sowie Narzissen setzen Akzente. Darüber schweben filigran die weißen Dolden des Wiesenkerbels, die sich von der gewaltigen Farbmacht des Darwin-Teppichs abheben.

Tulpenflut
Tulpenmeer
Tulpenwiese
Tulpenwiese mit Anthriscus
Narzissen am Rande der Tulpenwiese
Tulpenwiese
Tulpen und Kirschblüte
Tulpen und Kirschblüte
Tulpen mit Kirschblüte

Damit nicht genug, die Tulpen finden ihre feinere Fortsetzung unter den blühenden Kirschbäumen – aus dieser Serie stammt auch das Titelbild.

Weiter den Hang hinunter schließen sich eine Flut von verschiedensten Narzissen an. Zarte gelbe zwischen Narcissus poeticus und gerüschten Tazetten. Sie bevölkern die Staudenbeete, die jetzt erst im Austrieb sind. Lediglich die mächtigen Euphorbia characias, die kleinen blauen Omphalodes und die weiß-rosa Bergenia “Bressingham White” blühen, der Gesamteindruck ist wunderschön, sehr natürlich und ausgewogen.

Photo: Narzissen vor Bergenien
Narzissen vor Bergenia “Bressingham White”
Photo: Tazetten Narzisse Bridal Crown
Tazetten Narzisse Bridal Crown

Blütenmeer Teil 2

Neben den Staudenbeeten kommen die Schaubeete. Hier haben die Gärtner alles aufgefahren, was einem um diese Jahreszeit ein “wow” entlockt. Wilde Farbkombinationen aus rot, orange, gelb, rosa und violett, dazwischen beruhigende weiß-blaue Bänder mit Bellis, Narzissen und Anemonen. Das klingt anstrengend bunt, ist aber ausgezeichnet kombiniert. Meins ist es ja normalerweise nicht, ich mag mehr die natürlicheren Kombinationen. Trotzdem konnte ich mich nicht satt sehen und habe den Mut und das souveräne Können der Gartenplaner bewundert.

Man glaubt kaum, dass das noch zu toppen geht, aber dann kommt die Blumen-Wassertreppe. Sie macht ihrem Namen alle Ehre und erstrahlt in einem Blütenmeer in weißen, gelben und orangenen Tönen. 

Photo: Blumen-Wassertreppe
Blumen-Wassertreppe

Das Prachtbeet wird immer neu angelegt
Mutige Farbkombinationen
Schöne Kombination in blau-weiß
SKnittel-20190415-19
Papaver nudicaule setzt Farbakzente
Blumen-Wassertreppe in vollem Flor
Blumen-Wassertreppe in vollem Flor
Tulpen und Narzissen auf der Blumen-Wassertreppe
Unmittelbar östlich hinter der Wassertreppe kommt einer meiner Lieblingsbereiche. Er hat mich schon im Herbst beeindruckt mit den schönen Gehölzen im Halbschatten. Jetzt waren die Päonien im Austrieb und Epimedien und Bergenien ergänzten sich auf’s Schönste.

Photo: Schöne Kombination im Gegenlicht.
Schöne Kombination im Gegenlicht.
Photo: Halbschattenszene in frischem Grün
Halbschattenszene in frischem Grün

Ich könnte noch Bilder über Bilder zeigen, zum Beispiel von der im Frühjahr stattfindenden Orchideenschau im Palmengarten, die mit den verrücktesten Farben und Formen aufwartet. Aber ich schließe mit den wunderbar feinen Kombinationen in den stilleren Ecken der Mainau, insbesondere aus dem Schattenbereich der Nordseite: Dem roten Rhododendron, der als erstes im Jahr blüht und der hochzeitsmäßigen Kombination von Kirsche und Kamelie.

Photo: Tolle Kombination aus Prunus und Camelia
Tolle Kombination aus Prunus und Camelia
Photo: Der erste Rhododendron blüht
Der erste Rhododendron blüht

Wer genau wissen will, wie es mit dem Blütenmeeer steht, kann sich das Blütenbarometer auf der Website ansehen.

 

Erstellt am 28. April 2019. Update: 11. Januar 2020. Kategorie: Gartenfotografie Stichworte: Bodensee, Garten, Mainau, Narzissen, Tulpen Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Tulpenblüte und mehr in Weinheim
Nächster Beitrag: April April: Obstblüte und Schnee »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

  • Über mich
  • Wandbilder
  • Fotografien bestellen
  • Intensivkurs Gartenfotografie
  • Buch – Robuste Traumbeete

Footer

Aktueller Beitrag

Foto: Sylvia Knittel

Intensivkurs Gartenfotografie – neue Kurse für 2023!

Schlagwörter

Alpen Columbia Gorge Crocus Drohne Eis Eisberge Feature Frühling Galanthus Garten Gletscher Grönland Hamburg Herbst Hermannshof Hermannshof Weinheim Iris Japan Küste Meer Nebel Oregon Ostgrönland Patagonien Pazifik Portland Potsdam Raureif Schnee Schottland Schwarzwald Schwäbische Alb Schönbuch Sommer Sonnenaufgang Sonnenuntergang Streuobstwiese Tokyo Tulpen USA Wald Washington Weinheim Winter Wolken

Teilen

Menü

  • Gartenfotografie
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
  • Naturfotografie
  • Bestellung
    • Wandbilder
Copyright © 2023 Sylvia Knittel | Bilder bestellen | Fotokalender | Wandbilder | Über mich | Datenschutz | AGB | Impressum und Kontakt | English

Sylvia Knittel Fotografie