• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sylvia Knittel – Fotografie

Fotografie von Sylvia Knittel

  • Fotografie Portfolios
    • Portfolio – Gartenfotografie
    • Portfolio – Drohnenfotografie
    • Portfolio – Naturfotografie
    • Portfolio – Landschaftsfotografie
  • Kurse & Termine – Fotografie
  • Fotokalender kaufen
  • Foto Bestellung

Benmore – ein botanischer Garten im Winter

Aktuelle Seite: Startseite / Gartenfotografie / Benmore – ein botanischer Garten im Winter

Benmore Botanic Garden liegt im Westen Schottlands in einem wilden, schönen Tal. Er gehört zu den Botanischen Gärten von Edinburgh, seine Spezialität sind die Gehölze. Und so kann man hierhin auch gut im Winter fahren. Auf dem Flyer steht zwar nichts von Öffnungszeiten zu dieser Jahreszeit, aber von 10 Uhr bis zur Dunkelheit ist der Garten geöffnet und der Eintritt ist sogar frei.

In der Nacht hatte es geschneit und so fanden wir am 16. Dezember eine besondere Szenerie vor. Der Schnee verzauberte die ansonsten dunkle Landschaft und gab den Gehölzen ein schönes Licht. Der Blick vom steilen Hang auf den in winterlicher Ruhe liegenden ummauerten Staudengarten ist wunderschön.

Photo: Benmore - ein botanischer Garten im Winter
Blick auf den winterlich stillen Staudengarten

Das viktorianische Fern House, das mit viel Liebe restauriert wurde und eine tolle Sammlung an Farnen enthält, ist im Winter leider geschlossen. Ein Grund, wiederzukommen. Vor allem im Mai, wenn die hier überreich wachsenden Rhododendren blühen, von denen es unglaublich viele Sorten gibt. Über dreihundert, um genau zu sein, mit den unterschiedlichsten Blatt- und Stammstrukturen. Diese lieben das milde und regenreiche Klima der Westküste und entwicklen sich zu enormen Exemplaren.

Photo: Benmore - ein botanischer Garten im Winter
Fern House

Winterszenerie

Der Teich lag überfroren da, das Eis reflektierte das Licht, das schräg durch die Bäume fiel. Die schönen Ahorne rund um das Ufer würde ich gerne einmal mit Laub sehen!

Photo: Benmore - ein botanischer Garten im Winter
Am Teich

Lorna und ich spazierten durch den am steilen Hang gelegenen Garten und stapften durch den Schnee auf einsamen Pfaden. Was für eine Stille über der Landschaft lag! Sehr beeindruckt war ich von der Vielzahl an verschiedenen Gehölzen, besonders fiel mir eine mit Flechten bewachsene Eucryphia am Steilhang auf. Diese findet Ihr wie weitere Fotos in der Galerie am Ende des Beitrags.

Photo: Benmore - ein botanischer Garten im Winter
Waldpfad

Auf den Rückweg kamen wir an dem schlossartigen Verwaltungsgebäude vorbei, hier begeisterte mich die Anlage mit den mächtigen Bäumen. Ein riesiger Rhododendron, große Sequoiadendron und ein großer dreistämmiger völlig bemooster Acer pseudoplatanus mit tollen Aststrukturen zogen uns in ihren Bann. Klickt Euch hier durch die Galerie, und ich hoffe, dass Euch die Atmosphäre in Benmore genauso in den Bann zieht wie Lorna und mich.

Für weitere Informationen, auch wie ihr hinkommt: Hier geht es zur Website von Benmore Botanic Garden.

Verwandte Beiträge

  • Photo: Benmore - ein botanischer Garten im Winter
    Berchigranges - ein Garten in den Vogesen
  • Photo: Benmore - ein botanischer Garten im Winter
    Workshops, Kurse & Termine zur Garten- und…
  • Photo: Benmore - ein botanischer Garten im Winter
    Über Gärten und Gartenfotografie - mein Vortrag bei…

Erstellt am 2. Januar 2019. Update: 29. März 2021. Kategorie: Gartenfotografie Stichworte: Benmore Botanic Garden, Garten, Schottland 4 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Scottish Reflections
Nächster Beitrag: Flying – Fotografieren aus der Luft »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gerd Oellermann meint

    2. Januar 2019 um 22:08

    Sehr schöne Aufnahmen, liebe Sylvia, und das trotz kalter Jahreszeit! Ich wäre ja Mitte Dezember nicht auf die Idee gekommen, nach Schottland zu reisen!?! Stattdessen war ich im November bei +35°C in Arabien – dort gab es aber nur sehr sehr spärlich Pflanzen. Liebe Grüße Gerd

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      2. Januar 2019 um 23:44

      Danke lieber Gerd! Der Winter ist schön, weil die Sonne so schräg steht und tolle Bilder zaubert. Ich bin früher viel häufiger in den Süden gefahren, aber mittlerweile kann ich die Hitze nicht mehr so gut ab. +35 wäre mir nun wahrhaftig zu heiß – auch wenn mich Wüste ja schon immer fasziniert hat… Liebe Grüße

      Antworten
  2. Martina Krause meint

    3. Januar 2019 um 10:03

    Herrliche Foto´s. Der Garten strahlt so eine Ruhe und Würde aus, wunderbar.
    Ich hab es sehr genossen.
    LG Martina Krause

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      8. Januar 2019 um 21:49

      Danke Martina, es freut mich, dass die Fotos, dich inspirieren!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Aktuelle Kurs- und Workshoptermine

07. Mai 2025 Lebendige Gartenfotografie Online-Vortrag, campus botancius

17. Mai 2025 Workshop Frühlingsduft Staudengärtnerei Gaißmayer

14./15.Juni 2025 Workshop Luisenpark und Eberpark Mannheim und Ludwigshafen

23. - 28. Juni 2025 Detailverliebt - Fotografie in der Natur vhs Inzigkofen

4.-6. Juli 2025 Intensivkurs Gartenfotografie ega-Park Erfurt

19.-20. Juli 2025 Piet Oudolfs Strukturen Vitra Campus, Weil am Rhein

6. September 2025 Garten- und Pflanzenfotografie Wil und Aretshalden, CH

19.-21. September 2025 Intensivkurs Gartenfotografie ega-Park Erfurt

27. September 2025 Workshop Herbstfarben Staudengäernerei Gaißmayer

  • Über mich
  • Wandbilder
  • Fotografien bestellen
  • Intensivkurs Gartenfotografie
  • Buch – Robuste Traumbeete
  • Portfolio Fotografien
  • Fotowettbewerbe
 

Footer

Aktueller Beitrag

Luisenpark, Mannheim, Harald Sauer, Foto: Sylvia Knittel

Workshop Gartenfotografie mit Sylvia Knittel: 14./15. Juni 2025 im Luisenpark (Mannheim) und Ebertpark (Ludwigshafen) – AUSGEBUCHT

Schlagwörter

Alpen Columbia Gorge Crocus Drohne Eis Eisberge Feature Frühling Galanthus Garten Gletscher Goose Lake Grönland Hamburg Herbst Hermannshof Hermannshof Weinheim Iris Island Isle of Skye Japan Küste Meer Oregon Ostgrönland Patagonien Pazifik Portland Schnee Schottland Schwarzwald Schwäbische Alb Schönbuch Sommer Sonnenaufgang Sonnenuntergang Streuobstwiese Tokyo Tulpen USA Washington Wasserfall Weinheim Winter Wolken

Teilen

Menü

  • Gartenfotografie
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
  • Naturfotografie
  • Portfolios
  • Bestellung
    • Wandbilder
Copyright © 2025 Sylvia Knittel | Bilder bestellen | Fotokalender | Wandbilder | Über mich | Datenschutz | AGB | Impressum und Kontakt | English

Sylvia Knittel Fotografie