• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sylvia Knittel – Fotografie

Fotografie von Sylvia Knittel

  • Fotografie Portfolios
    • Portfolio – Gartenfotografie
    • Portfolio – Drohnenfotografie
    • Portfolio – Naturfotografie
    • Portfolio – Landschaftsfotografie
  • Kurse & Termine – Fotografie
  • Foto Bestellung

Patagonien 2023 – Argentinien

Aktuelle Seite: Startseite / Landschaftsfotografie / Patagonien 2023 – Argentinien

2020 konnten wir wegen der Pandemie nicht mehr einreisen nach Argentinien, aber 2023 klappte es. Das patagonische Argentinien ist schlichtweg riesig, im Osten der Anden erstrecken sich unendliche Steppen. So ist der Bereich direkt an den Anden mit den riesigen Gletschern und den steil aufragenden Bergen mit Felsnadeln der Interessanteste.

SKnittel_-2 SKnittel_-4 SKnittel_ SKnittel_2-2 SKnittel_-3 SKnittel_2-3 SKnittel_2-5 SKnittel_2-4 SKnittel_2-6 SKnittel_2-7 SKnittel_2 SKnittel_7122 SKnittel_7479 SKnittel_7509 SKnittel_8154 SKnittel_8501 SKnittel_8525 SKnittel_8557 SKnittel_8547 SKnittel_8646 SKnittel_8670
[Zeige Vorschaubilder]
Wir waren in El Chaltén, dem Bergsteigerparadies, und wanderten drei Tage am Fuß von Cerro Torre und Fitz Roy. Was für ein atemberaubender Anblick! Cerro Torre und Fitz Roy sind DIE Bergsteigerberge schlechthin, beide sind über 3000 Meter hoch. Vor allem der Cerro Torre mit seinen senkrechten Granitwänden und dem notorisch schlechten Wetter gehört zu den alpinen Kletter-Herausforderungen schlechthin. Wir aber hatten recht gutes Wetter und der Cerrro Torre hat sich uns ausgiebig in verschiedensten Stimmungen gezeigt. Die Wanderung führt durch wunderschöne Nothofagus-Wälder, an denen man sich kaum satt sehen kann.

Photo:
Cerro Torres im Abendlicht

Fast noch atemberaubender war unsere letzte Station: Die Estancia Cristina tief in den Fjorden des türkisfarbenen Lago Argentino. Wer von dieser Landschaft nicht geflasht ist, verdient Patagonien nicht. Diese ausgesetzte Stelle, an der der Wind stetig um die Häuser pfeift, ist schon seit vielen Jahren ein sehr schönes Hotel, das man nur mit dem Boot erreichen kann. Wir haben uns umsorgen lassen und waren am zweiten Tag im Regen im Fossil Canyon. Es hätte ruhig etwas besseres Wetter sein können, aber durch den Regen kamen die vielen Farben der Felsen erst so richtig zum Leuchten. So etwas habe ich noch nie gesehen! Es war sehr schwer, sich hiervon zu lösen, zumal es zur Rückfahrt im Boot plötzlich wieder aufriss und sich traumhaftes Wetter einstellte.

Photo:

Selbstverständlich waren wir auch am Perito Moreno Gletscher. Viele Stunden schauten und hörten wir zu, wie dieser schnell fließende Gletscher unter Ächzen sich voranschob und immer wieder riesige Eisbrocken abbrechen ließ. Ich habe viel gefilmt, daher hier nur ein Foto, das die Nebelstimmungen an diesem gewaltigen Gletscher zeigt.

Photo: Bild abc
Perito Moreno

Alle diese Ziele liegen in dem großen Nationalpark „Los Glaciares“, der im Süden direkt an den Torres del Paine Nationalpark auf der chilenischen Seite angrenzt. Was für eine Landschaft. Direkt an den Anden regnet und schneit es sehr viel, die hohen Berge lassen die Wolken aus dem Westen abregnen. Nur wenige Kilometer weiter im Osten herrscht Steppenklima und es wächst nur die übliche Strauchvegetation. El Calafate, ein Urlaubsziel für die Argentinier, ist ein nettes Städtchen direkt am Lago Argentino gelegen, ist nur dank Bewässerung so schön grün. Der türkisfarbene See ist über 100 Kilometer lang und leuchtet wie unwirklich aus der hellbraunen Landschaft heraus. Ein Gletschersee in der Steppe, wie skurril…

Weitere Beiträge über Patagonien findest Du hier.

 

Erstes Morgenlicht auf Cerro Torre und Fitz Roy Blaue Stunde am Cerro Torre Im Nothofagus-Wald Fitz Roy Morgenstimmung Fitz Roy im Wolkengewand am frühen Morgen Licht und Schatten Argentinische Steppe im Morgenlicht Der Lago-Argentino-Effekt: Die Wolkenunterseiten reflektieren das Türkis des Sees In die Fjorde des Lago Argentino Am Lago Argentino Das Delta des Rio La Leona Farbige Felsen im Fossil Canyon Farbige Felsen im Fossil Canyon Farbige Felsen im Fossil Canyon Blick zurück auf das Tal der Estancia Cristina Eisberge vom Upsala Gletscher
[Zeige Vorschaubilder]

Verwandte Beiträge

  • Photo: Patagonien 2023 - Argentinien
    Frühlingsfreuden 2023
  • Photo: Patagonien 2023 - Argentinien
    Puma, Condor und Guanaco - Tiere in Patagonien

Erstellt am 10. April 2023. Update: 25. Juni 2024. Kategorie: Landschaftsfotografie Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Inselwelt im Norden Norwegens
Nächster Beitrag: Puma, Condor und Guanaco – Tiere in Patagonien »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Aktuelle Kurs- und Workshoptermine

19.-20. Juli 2025 Piet Oudolfs Strukturen Vitra Campus, Weil am Rhein

6. September 2025 Garten- und Pflanzenfotografie Wil und Aretshalden, CH

19.-21. September 2025 Intensivkurs Gartenfotografie ega-Park Erfurt

27. September 2025 Workshop Herbstfarben Staudengäernerei Gaißmayer

4. Oktober 2025 Piet Oudolfs Strukturen Vitra Campus, Weil am Rhein

4./5.Juli 2026 Piet Oudolfs Strukturen Vitra Campus, Weil am Rhein

10. Oktober 2026 Piet Oudolfs Strukturen Vitra Campus, Weil am Rhein

  • Über mich
  • Wandbilder
  • Fotografien bestellen
  • Intensivkurs Gartenfotografie
  • Buch – Robuste Traumbeete
  • Portfolio Fotografien
  • Fotowettbewerbe
 

Footer

Aktueller Beitrag

Luisenpark, Mannheim, Harald Sauer, Foto: Sylvia Knittel

Workshop Gartenfotografie mit Sylvia Knittel: 14./15. Juni 2025 im Luisenpark (Mannheim) und Ebertpark (Ludwigshafen) – AUSGEBUCHT

Schlagwörter

Alpen Columbia Gorge Crocus Drohne Eis Eisberge Feature Frühling Galanthus Garten Gletscher Goose Lake Grönland Hamburg Herbst Hermannshof Hermannshof Weinheim Iris Island Isle of Skye Japan Küste Meer Oregon Ostgrönland Patagonien Pazifik Portland Schnee Schottland Schwarzwald Schwäbische Alb Schönbuch Sommer Sonnenaufgang Sonnenuntergang Streuobstwiese Tokyo Tulpen USA Washington Wasserfall Weinheim Winter Wolken

Teilen

Menü

  • Gartenfotografie
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
  • Naturfotografie
  • Portfolios
  • Bestellung
    • Wandbilder
Copyright © 2025 Sylvia Knittel | Bilder bestellen | Fotokalender | Wandbilder | Über mich | Datenschutz | AGB | Impressum und Kontakt | English

Sylvia Knittel Fotografie