• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sylvia Knittel - Fotografie

Fotografie von Sylvia Knittel

  • Gartenfotografie
    • Kameraauswahl – Einstellungen
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
    • 82 Tage USA
    • Baden-Württemberg
    • Grönland
    • Japan
  • Naturfotografie
  • Bestellung

Ein privater Herbstgarten

Im Herbst war ich in einigen Gärten, so dass ich jetzt eine Menge an Herbstimpressionen nachzuholen habe. Der Garten von Sabine Pecoraro-Schneider und Reinhard Schneider war der erste. Hier kommen nun Impressionen aus dem Herbstgarten von Heike Kirschner am Fuße der Schwäbischen Alb.

Der Garten liegt an einem steilen Hang oberhalb und auf der Seite des Hauses. Heike und Ihr Mann haben den alten Garten aus Familienbesitz Stück für Stück ausgelichtet und umgestaltet. Noch heute gestaltet Heike immer wieder Ecken neu. 

Photo: Im Trockenbeet
Im Trockenbeet

Der obere Bereich liegt vollsonning am Hang und Heike hat ihn mit klassischen trockenheitsverträglichen Stauden angelegt. Ein wildes Beet mit  hohen Gräsern und Astern und weiteren hohen Pflanzen schirmt den Blick nach hinten und oben ab. Oben am Berg steht eine hübsche Hütte mit Wein berankt und ein kleines Gewächshaus. Hier macht Heike ihre Anzucht. Aus diesem Gewächshaus wanderten ein paar Sämlinge von Orlaya grandiflora in meinen Garten.

Ein echter Hingucker zu dieser Jahreszeit ist die Ampelopsis glandulosa brevipedunculata mit ihrem ungeheuerlich blauen Beerenschmuck im Herbst. Er verblasst bei zunehmend kürzeren Tagen wieder und weicht einem gepunkteten Muster. Heike zieht die Porzellanbeere an einer Kette am Weg entlang. Die Mischung mit den Strukturen der Gräser, abgeblühten Rudbeckien und Astern ist sehr interessant, wie im Titelbild schön zu sehen.

Photo: Blick auf das Vogelnest
Blick auf das Vogelnest

Entlang der Seite den Hang hinunter standen früher verschiedene Obstbäume. Einer davon, der kaputt gegangen war, dient heute als natürliche Dekoration. Er wurde mit Hilfe von trockenen wilden Clematisranken in ein stilisiertes Nest verwandet.

Es war ein wundervoller Vormittag bei Heike und Helmuth, zumal Tanja aus Wilhelmshaven zu Besuch war. Und so hatten wir eine sehr fröhliche Runde. Dazu kam die Sonne heraus und der Garten leuchtete in den schönsten Herbstfarben – was will man mehr?

Erstellt am 24. November 2018. Update: 11. Januar 2020. Kategorie: Gartenfotografie Stichworte: Ampelopsis glandulosa brevipedunculata, Garten, Herbstgarten 8 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Traum in Knetzgau – Garten Pecoraro-Schneider
Nächster Beitrag: Blumeninsel im Herbst – Ein Besuch auf der Mainau »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sabine Pecoraro-Schneider meint

    24. November 2018 um 22:20

    Oh, Du Glückspilz!! Schönes Wetter, schöner Garten, nette Gartenfreunde! <3

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      27. November 2018 um 19:20

      Ja, so ist es immer perfekt…

      Antworten
  2. Hildegard Weyand meint

    25. November 2018 um 11:22

    Zauberhafte Fotos von einen ebenso zauberhaften Garten liebe Sylvia…
    da wäre ich gerne mit dabei gewesen und dir über die Schulter geschaut 😉
    und auch mit euch ein paar schöne Stunden verbracht…

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      27. November 2018 um 19:21

      Es war ein sehr schöner Vormittag und wir hatten viel Freude miteinander!

      Antworten
  3. Marie Christine Wyrsch meint

    25. November 2018 um 14:46

    We immer zauberhaft schöne Fotos. Besonders die von Ampelopsis glandulosa brevipedunculata haben es mir angetan. Durch solche Bilder lerne ich, besser hinzuschauen.

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      27. November 2018 um 19:23

      Danke, es ist schön, dass es immer noch etwas Neues zu entdecken gibt 🙂

      Antworten
  4. Brigitte Niemela meint

    25. November 2018 um 19:00

    Ein toller Bericht über Heikes Garten. Die Fotos sind einfach traumhaft!

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      5. Dezember 2018 um 16:03

      Danke, Brigitte, aber schöne Fotos kann man nur in einem schönen Garten machen – also geht das Kompliment eindeutig auch an Heike!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

  • Über mich
  • Wandbilder
  • Fotografien bestellen
  • Intensivkurs Gartenfotografie
  • Buch – Robuste Traumbeete

Footer

Aktueller Beitrag

Photo: European Garden Photography Award 2022

European Garden Photography Award 2022

Schlagwörter

Alpen Columbia Gorge Crocus Drohne Eis Eisberge Feature Frühling Galanthus Garten Gletscher Grönland Hamburg Herbst Hermannshof Hermannshof Weinheim Iris Japan Küste Meer Nebel Oregon Ostgrönland Patagonien Pazifik Portland Potsdam Raureif Schnee Schottland Schwarzwald Schwäbische Alb Schönbuch Sommer Sonnenaufgang Sonnenuntergang Streuobstwiese Tokyo Tulpen USA Wald Washington Weinheim Winter Wolken

Teilen

Menü

  • Gartenfotografie
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
  • Naturfotografie
  • Bestellung
    • Wandbilder
Copyright © 2023 Sylvia Knittel | Bilder bestellen | Fotokalender | Wandbilder | Über mich | Datenschutz | AGB | Impressum und Kontakt | English

Sylvia Knittel Fotografie