• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sylvia Knittel – Fotografie

Fotografie von Sylvia Knittel

  • Fotografie Portfolios
    • Portfolio – Gartenfotografie
    • Portfolio – Drohnenfotografie
    • Portfolio – Naturfotografie
    • Portfolio – Landschaftsfotografie
  • Kurse & Termine – Fotografie
  • Fotokalender kaufen
  • Foto Bestellung

Tokyo Walks Nummer 1

Aktuelle Seite: Startseite / Landschaftsfotografie / Japan / Tokyo Walks Nummer 1

Die ersten zwei Tage Tokyo und schon Plattfüße. Aber zu Fuß und mit der U-Bahn oder JR erleben wir einfach mehr. Meji-Shingu-Schrein am Sonntag – das heißt jede Menge Hochzeiten in dem Tempel mitten in einem wunderschönen Wald. Harajuku am Sonntag, das heißt, die Shoppingmeile mit gefühlten Millionen Tokyotern zu teilen und sich beim Takoyaki-Essen zwischen völlig schrill und total normal gekleidete Menschen zu quetschen. Shibuya am Sonntag bedeutet weniger Fußgänger als sonst auf der weltgrößten Kreuzung. Sensoji-Schrein am Montag heißt immer noch jede Menge los. Nur auf der Vergnügungsinsel Odaiba war es heute vergleichsweise leer. Was aber definitv nicht an der Menge an Knoblauchreis lag, die wir gestern vertilgt haben (sehr genial übrigens, am besten mit viel Bier heruntergespült).

Tokyo ist die Megacity des Kitsches. Es ist kaum zu glauben, womit man hier förmlich überschwemmt wird. Den ganzen Koffer mit Nippes zu füllen ist leicht, seien es Kittys, Mangas, elektrische Geräte, die keine Mensch braucht oder aus Plastik nachgemachte Teller voller Essen. Bei der iPhone-Hülle, versehen einem ganzen (ja) gebackenen (ja!) Fisch (ja!!) konnte ich nur mit Mühe widerstehen… Kitschfaktor haben auch die Trillionen von Plüschtieren, die in den Spielhallen geangelt werden können. Da Alex erfolgreich war, fand ein merkwürdig rosaner Plüschbommel von der Größe einer Melone mit roten Füßen den Weg in unseren Koffer. Wie er heißt, habe  ich schon wieder vergessen.

Da wir volles Programm gebucht haben 😉 wurden wir vorhin im Hotel von einem Erdbeben überrascht. War schon komisch – mein Handy schlug Alarm und es folgte eine Ansprache auf japanisch. Da die Familie neben mir sich lediglich ein neues Bier holen ging, habe ich mich auch wieder entspannt. Denn Morgen geht es in aller Frühe mit dem Shinkansen nach Kyoto.

Erstellt am 16. Mai 2016. Update: 7. Oktober 2018. Kategorie: Japan Stichworte: Asakusa, Japan, Meiji-Schrein, Odaiba, Rainbow Bridge, Shibuya, Tokyo 5 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Erster Abend in Tokyo
Nächster Beitrag: Kyoto Tempelwahn »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sabine Pecoraro-Schneider meint

    16. Mai 2016 um 18:31

    Bin sprachlos….so viele Eindrücke perfekt festgehalten!!

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      17. Mai 2016 um 15:49

      Es ist erst einmal so anders und doch so nah. Ein tolles Reiseland!

      Antworten
  2. Elke Heilemann meint

    16. Mai 2016 um 19:05

    Klasse Bilder und Text! Weiter so… LG Elke

    Antworten
  3. HerbertZoofe meint

    12. Januar 2017 um 17:20

    Hallo,

    interessante und informative Beiträge hier, super. Habe längere Zeit als stiller Gast nur mitgelesen und mich jetzt mal angemeldet.
    Ich würde mich freuen, wenn ihr bei Gelegenheit auch einmal auf meinem Blog zum Thema Textilreinigung vorbeischauen würdet.

    Alles Liebe

    Herbert

    Flecken entfernen

    Antworten
    • Sylvia Knittel meint

      15. Januar 2017 um 12:17

      Danke, HerbertZoofe, wenn das, was ich mit Freude mache, auch so ankommt 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Aktuelle Kurs- und Workshoptermine

07. Mai 2025 Lebendige Gartenfotografie Online-Vortrag, campus botancius

17. Mai 2025 Workshop Frühlingsduft Staudengärtnerei Gaißmayer

14./15.Juni 2025 Workshop Luisenpark und Eberpark Mannheim und Ludwigshafen

23. - 28. Juni 2025 Detailverliebt - Fotografie in der Natur vhs Inzigkofen

4.-6. Juli 2025 Intensivkurs Gartenfotografie ega-Park Erfurt

19.-20. Juli 2025 Piet Oudolfs Strukturen Vitra Campus, Weil am Rhein

6. September 2025 Garten- und Pflanzenfotografie Wil und Aretshalden, CH

19.-21. September 2025 Intensivkurs Gartenfotografie ega-Park Erfurt

27. September 2025 Workshop Herbstfarben Staudengäernerei Gaißmayer

  • Über mich
  • Wandbilder
  • Fotografien bestellen
  • Intensivkurs Gartenfotografie
  • Buch – Robuste Traumbeete
  • Portfolio Fotografien
  • Fotowettbewerbe
 

Footer

Aktueller Beitrag

Luisenpark, Mannheim, Harald Sauer, Foto: Sylvia Knittel

Workshop Gartenfotografie mit Sylvia Knittel: 14./15. Juni 2025 im Luisenpark (Mannheim) und Ebertpark (Ludwigshafen) – AUSGEBUCHT

Schlagwörter

Alpen Columbia Gorge Crocus Drohne Eis Eisberge Feature Frühling Galanthus Garten Gletscher Goose Lake Grönland Hamburg Herbst Hermannshof Hermannshof Weinheim Iris Island Isle of Skye Japan Küste Meer Oregon Ostgrönland Patagonien Pazifik Portland Schnee Schottland Schwarzwald Schwäbische Alb Schönbuch Sommer Sonnenaufgang Sonnenuntergang Streuobstwiese Tokyo Tulpen USA Washington Wasserfall Weinheim Winter Wolken

Teilen

Menü

  • Gartenfotografie
  • Drohnenfotografie
  • Landschaftsfotografie
  • Naturfotografie
  • Portfolios
  • Bestellung
    • Wandbilder
Copyright © 2025 Sylvia Knittel | Bilder bestellen | Fotokalender | Wandbilder | Über mich | Datenschutz | AGB | Impressum und Kontakt | English

Sylvia Knittel Fotografie